635 Treffer
—
zeige 451 bis 475:
|
|
|
|
|
|
Der Tiergarten bei Trier : Historisch-topopraphische Notizen
|
Schäfer, Wilhelm |
1911 |
|
|
Eine stadttrierische Verkehrsordnung aus dem Jahre 1542
|
Kentenich, Gottfried / 1873-1939 |
1911 |
|
|
Ein Lied auf die Schlacht an der Conzer Brücke (1675)
|
|
1911 |
|
|
Die Edelfreien des Erzbistums Trier im linksrheinischen deutschen Sprachgebiet
|
Resch, Aloys |
1911 |
|
|
Das liturgische Handbuch des Erzbischofs Balduin von Trier
|
Bastgen, Hubert / 1876-1946 |
1911 |
|
|
Die Trierischen Staats- und gelehrten Zeitungen (1744) : ein Beitrag zur Geschichte der Trierer Presse
|
Ester, Karl d' / 1881-1960 |
1911 |
|
|
Zur Geschichte der Rechtspflege in den Rheinlanden nach dem Zusammenbruch des Kaiserreiches
|
LaFontaine, Karl de |
1911 |
|
|
Pfarrvisitationen in der Erzdiözese Trier : Das Burdecanat st. Petri minoris zu Trier : [Fortsetzung]
|
Schüller, Andreas |
1911 |
|
|
Zur Biographie des Erzbischofs Franz Georg von Schönborn
|
Kentenich, Gottfried / 1873-1939 |
1911 |
|
|
Das Goldvorkommen in der Eifel.
|
Wachholder, M. |
1911 |
|
|
Bemerkung zur Mitteilung v. Dr. Uhlig Cancrinit vom Laacher See.
|
Brauns, E. |
1911 |
|
|
Mitteilungen zur Geschichte des jülich-klevischen Erbfolgestreites aus dem Gangelter Stadtbuch.
|
Rauschen, G. |
1911 |
|
|
Wiederherstellung der ehemaligen Klosterkirche Klausen, Kr. Wittlich.
|
Brand, E. |
1911 |
|
|
Die ältesten Siegel des Koblenzer Schöffengerichts.
|
Richter, P. |
1911 |
|
|
Das Testament des Erzbischofs Bruno I. von Köln (953-65). Übersetzt und erklärt.
|
Schroers, Heinrich / 1852-1928 |
1911 |
|
|
Erzbischof Konrad von Hostaden und sein Verhältnis zum Zisterzienserorden.
|
Steffen, St. |
1911 |
|
|
Zwei Akziseurkunden der Kölner Erzbischöfe Siegfried und Wichbold.
|
Holländer, Friedrich |
1911 |
|
|
Das Rheinmuseum in Koblenz.
|
|
1911 |
|
|
Kritische Beiträge zur rheinisch-westf. Quellenkunde des Mittelalters. 5. A. die ältere Überlieferung zur Gesch. u. zur Legende der ll000 Jungfrauen. B. Entgegnungen auf die Kritiken der Beiträge 1-3 nebst Ergänzungen zu letzteren.
|
Ilgen, Th. |
1911 |
|
|
Mundartliches aus dem Hunsrück.
|
Protsch, E. |
1911 |
|
|
Die niederrheinischen Dialekte, ihre Stellung zur Lautverschiebung und ihre Eigenarten.
|
Müller-Schlösser, H. |
1911 |
|
|
Das niederrheinische Theater in der galanten Zeit.
|
Stolz, H. |
1911 |
|
|
Organisation und Technik in der Rheinschiffahrt.
|
|
1911 |
|
|
Die Eröffnung des Schienenweges Köln-Koblenz im Jahre 1858.
|
Redhardt, W. |
1911 |
|
|
Döhnkens und Sprüche vom Niederrhein.
|
Winterstein, F. |
1911 |
|