Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.

Die christlichen Gewerkschaften in der Pfalz Gable, Jakob

Die ersten Jahrzehnte staatlicher Post in der Rheinpfalz

Zum geschichtlichen Hintergrund einer Petition der Deputierten der Pfalz an den König von Bayern vom 4. März 1848 Schlegel, Wolfgang / 1912-1988

Verzeichniß der im Jahre ... ausgestellten Kunstwerke Pfälzischer Kunstverein

Die wahren Beziehungen zwischen Bayern und Pfalz Lang, Willy

Landsleute drinnen und draußen : Mittelstelle Saarpfalz, Kaiserslautern Braun, Fritz / 1905-1976

Berühmte Saarpfalzfahrer Becker, Albert / 1879-1957

Zwei pfälzische Kunstdenkmäler auf der Briefmarke Ritter, E.

Molluskenfauna der Rheinpfalz : ein Versuch Gaschott, Otto

Die pfälzische Industrie und die Anfänge der Telegraphie in der Pfalz Zink, Albert / 1899-1969

Das Bistum Speyer nach dem Ersten Weltkrieg (1918-1924) Selbach, Hans-Ludwig

Hambach 1832 : deutsches Freiheitsfest und Vorbote des europäischen Völkerfrühlings | Vierte, aktualisierte Auflage Kreutz, Wilhelm

Die Pfälzer Revolverrepublik: Erinnerungen an d. pfälz. Separatisten ; Diskussion in d. Sendereihe "Nahaufnahme" v. Kurpfalz-Radio d. Süddeutschen Rundfunks am 7. April 1989, 10.04 bis 11 Uhr ... Ort: Hambacher Schloß ; Abschrift von Mitschnitt / Leitung: Eberhard Reuß. Teilnehmer: Joachim Kermann ... - [s. l.] Reuß, Eberhard; Kermann, Joachim

Topogr.-statist. Lexikon vom Königr. Bayern. 3 Bde. Eisenmann, ...; Hohn

Germania topo-chrono-stemma-tographica sacra et profana. 4 Bde. Bucelinus, G.

Das Elsass. Neue histor.-topogr. Beschreibung der beiden Rhein-Departemente. 2 Tle. in 1 Bd. nebst Suppl.-Bd. mit Register und einem Anhang: Voltz, Ueberblick der Mineralien der beiden Rheindepartemente. Mit 9 Lithographien, 2 Karten und 1 Plan Aufschläger, F., J.

Geschichtskarte von Bayern und Kurpfalz. Von 1329 bis 1799.

Festgedicht bei Ankunft König Ludwigs (I.) und der Königin Therese, am 6. Juli 1852 in Edenkoben von den Schülern der Lateinschule dargebracht.

Rechenschaft und Ziel : ein Jahr Kulturarbeit in Pfalz und Saar ; Tagungsbericht zur Jahresversammlung des Volksbildungsverbandes Pfalz-Saar und der NS-Kulturgemeinde Pfalz-Saar am 7. u. 8. September 1935 in Blieskastel

Die Geschichte des pfälzischen Landrats: ein Versuch Marx, Werner

Krone und Verfassung. König Max I. Joseph u. d. neue Staat. Glaser, Hubert

Der Kampf um die Pfalz : aus den letzten Wochen des deutschen Widerstands : - Frühjahr 1945 - Kreppel, Friedrich

Gewissenlose Volks-Vergiftung in der Pfalz : aktenmäßige Stichproben aus dem Zeitungsgift der sozialdemokratischen "Pfälz. Post" allein aus der Zeit von etwa 6 Monaten Katholisches Arbeitersekretariat Neustadt a.H.

Ravensteins Markierungskarte für die Pfalz : mit Verzeichnis von 149 beliebten Wanderungen | 6. Aufl. - 1:170000 Ravenstein, Hans; Ritter, Karl Albrecht von

Die Pfalz als Erholungsgebiet Hoenes, Karl

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...