|
|
|
|
|
|
Mörtel und Malereien : Restaurationsarbeiten im Turm der ehemaligen Wolfskirche bei Bosenbach
|
Lanzer, Rudi |
2007 |
|
|
Ein beispielloses Ensemble ist nun vollendet : das herrliche Zusammenspiel von Chor, Langhaus, Sakristeianbau, Kirchhof und Pfarrhaus
|
|
2007 |
|
|
Die Kirche des Bischöflichen Priesterseminars St. German : Betrachtungen und Untersuchungen zur Baugeschichte, Achitektur und liturgischen Ausstattung
|
Nisters, Andrea |
2007 |
|
|
Ein Ort der Erinnerung und der Versöhnung : Pax-Christi-Kapelle bei der Friedenskirche St. Bernhard in Speyer wurde renoviert ; Erde aus Ausschwitz
|
Rönn, Norbert |
2007 |
|
|
Kaiserliche Ruhestätte : in den Jahren 1900 bis 1906 wurden die Kaisergräber im Dom zu Speyer geöffnet und eine neue Kaisergruft geschaffen
|
Appel, Walter |
2007 |
|
|
Wenn die Kirche nur noch "steinreich" ist : Grünstadt: Trotz Geldmangels soll derzeit nichts verkauft werden ; Vorgehensweise der Bistumsleitung stiftet Verwirrung
|
Happersberger, Roland |
2007 |
|
|
Seesbacher auf Kreuzzug : Starteten einst Hunsrückbewohner an der Semendiskapelle ins geheiligte Land Palästina?
|
Ziemer, Hans-Werner / 1951-2021 |
2007 |
|
|
Friedhof : Gräber, Kreuze und Kapellen
|
|
2007 |
|
|
St. Matthiaskapelle auf der Oberburg : Kleinod der Spätromantik
|
|
2007 |
|
|
"Aus katholischer Hand" : evangelischer Kirchenbau im Großherzogtum Hessen zu Beginn des 20. Jahrhunderts: Friedrich Pützer, Augusto Varnesi und Ernst Riegel : 90. reformationsgeschichtlicher Vortrag, gehalten bei der Ebernburg-Stiftung am Sonntag, dem 6. Mai 2007 ...
|
Reuter, Fritz |
2007 |
|
|
Eisen und Wein
|
|
2007 |
|
|
Die katholische Kirche
|
Bendel, Patrizia |
2007 |
|
|
Stadt ist stolz auf Galerie : Wo einst die Mennonitenkirche stand, zeigt Neuwied seit 15 Jahren heimische und internationale Kunst
|
Sauer-Kaulbach, Lieselotte |
2007 |
|
|
Ein Teil Montabaurer Geschichte : Das "Ammerhäiser Bildche": Seit mehr als 100 Jahren lädt das Kapellchen von Allmannshausen zu Gebet und Besinnung ein
|
Schneider, Josef Otto |
2007 |
|
|
Burg und Kirche eng verbunden : die Herren von Pyrmont begannen mit dem Bau des Gotteshauses bei Roes
|
Geyermann, Peter |
2007 |
|
|
Die Breslauer Glocke von 1783
|
Bretz, Günther |
2007 |
|
|
Odyssee der Bilder aus dem ehemaligen Adenauer Kloster "Ölberg"
|
Korden, Manfred |
2007 |
|
|
Die Mikwe (jüdisches Taufbecken) in der alten Hammer Synagoge
|
Krämer, Dieter |
2007 |
|
|
Die alte Nikolai-Kirche in Kamp-Bornhofen
|
Monschauer, Winfried |
2007 |
|
|
2008 - Jubiläumsjahr in Ober Hilbersheim : [Festschrift zum 900. Jahrestag der ersten urkundlichen Erwähnung des Dorfes Ober-Hilbersheim und zum 175-jährigen Bestehen des Männergesangvereins, 125-jährigen Bestehen der katholischen Kirche St. Josef, 75-jährigen Bestehen der Handballabteilung der Turn- und Sportgemeinde, 50-jährigen Bestehen des Landfrauenvereins]
|
Schmuck, Heiko; Ober-Hilbersheim; Männergesangverein 1833 (Ober-Hilbersheim); Turn- und Sportgemeinde 1891 (Ober-Hilbersheim). Handballabteilung; Landfrauenverein (Ober-Hilbersheim) |
2007 |
|
|
Mainz and the Middle Rhine Valley : medieval art, architecture and archaeology
|
Engel, Ute |
2007 |
|
|
Die Laurentiuskirchen zu Wörrstadt
|
Keuper, Heinrich |
2007 |
|
|
Katharinenkirche Oppenheim
| 3., neu bearb. Aufl. |
Held, Dorothea |
2007 |
|
|
Baustelle Mittelalter : "Patronatsbau" ist edle Verpflichtung des Landes Rheinland-Pfalz und des Landesbetriebs LBB
|
Scherer, Eric |
2007 |
|
|
Ein Erinnerungsort im 12. Jahrhundert? : Das Speyerer Domkapitel und Heinrich V.
|
Ehlers, Caspar |
2007 |
|