|
|
|
|
|
|
Die politischen Parteien an der Saar
|
Schmidt, Robert H. |
1955 |
|
|
Verzeichnis der Berufsorganisationen und -verbände - Industrie, Handel, Handwerk, Landwirtschaft, Freie Berufe - des Saarlandes
|
|
1955 |
|
|
Saar-Europa. Hefte d. Europa-Inst. d. Univ. d. Saarl. Cahiers de l'Inst. Europeen de l'Univ. de la Sarre. 1955 = 1. 2.
|
|
1955 |
|
|
Das Europa-Institut der Universität des Saarlandes
|
|
1955 |
|
|
Der Saar-Jäger. Jg. 7, 1955/56
|
|
1955 |
|
|
Schacht und Heim. Werkztg d. Saarbergwerke. Jg. 1.
|
|
1955 |
|
|
200 Jahre Bergbau an der Saar <1754-1954)
| Als Ms. vervielf. |
Schuster, Gerd |
1955 |
|
|
Bierbach
|
Lenhard, Wilhelm |
1955 |
|
|
Wiebelskirchen. E. Heimatbuch. Im Auftr. d. Gemeinde Wiebelskirchen in Verb. m. d. Kultur- u. Heimatring bearb. v. Kurt Hoppstädter. [M. Beitr. v. Friedrich Blatter: Ein- u. Auswanderung, Friedhöfe, Sippengesch., Sitte u. Brauch, Trinkwasserversorgung, Helmut Bleymehl: Schrifttum [u.] Statistik, Heinz Blum: Schwanke, Rud. Drumm: Trinkwasserversorgung, Karl Hell: Naturdenkmale u. Landschaftsschutzgebiete, Ludwig Hoffmann: Feuerschutzwesen, Kurt Hoppstädter: Baltersbacher Hof, Bannbücher, Banngrenzen, Bergbau, Eisenbahn, Eisenindustrie, Flurnamen, Gemeindewappen, Gesch. b. einschl. 19. Jh., Kirchengesch. im Mittelalter u. d. evangel. Gemeinde, Mühlen, Johann Friedrich Wilhelm Pustkuchen, Scharfrichter, Straßenbenennungen b. 1954, Straßennetz u. Straßenverkehr, Vor- u. Frühgeschichte, Wandlungen d. Dorfbildes, Andreas Jennewein: Volksschulen, Karl Koch: Fischerei, Rud. Lander: Obstbau, Karl Mathias: Bild d. Landschaft, Erdgeschichtl. Entwicklung, Gesteinsarten u. Gesteinslagerung, Oberflächenformen, Straßennamen n. 1954, Herbert Mohr: Selbstverwaltung, Karl Schwingel: Wiebelskircher Mark [u.] Wirtschafts- u. Rechtsgesch., Horst Schwuchow: Post [u.] Ziegelhütten, Kurt Stoll: Häuser, Karl Stumm: Gesch. 1. Weltkrieg b. Gegenwart, Presse, Sagen, Technik, Vereine, K. Wallert: Pflanzen- u.. Tierwelt]
|
Jennewein, Andreas; Blatter, Friedrich; Blum, Heinz; Bleymehl, Helmut; Mohr, Herbert; Schwuchow, Horst; Pustkuchen, Johann Friedrich Wilhelm; Wallert, K.; Hell, Karl; Koch, Karl; Mathias, Karl; Schwingel, Karl; Stumm, Karl; Hoppstädter, Kurt; Stoll, Kurt; Hoffmann, Ludwig; Drumm, Rudolf; Lander, Rud. |
1955 |
|
|
Gemeinde- und Ortslexikon. Tabellenteil
|
Saarland. Statistisches Amt; Saarland |
1955 |
|
|
Kultureller Wiederaufbau im Saarland 1945-1955. Ein Text- u. Bildwerk. Bd. 1: Wiederaufbau, Neu- u. Erweiterungsbau v. Kirchen, Kapellen, Klöstern, Pfarr- u. Jugendheimen, Gemeindehäusern usw. in der Landeshauptstadt wie in d. Kreisen Saarlouis, u. Merzig-Wadern
|
Buchleitner, Hans Peter |
1955 |
|
|
Neunkirchen (Saar) : Stadt des Eisens und der Kohle ; ein Buch vom Werden und Wesen einer Industriestadt
|
Krajewski, Bernhard |
1955 |
|
|
Karl Friedrich Kiefer M. D. Aus dem Leben eines Alt-Saar-brücker Arztes. 1767-1814.
|
Kiefer, Helmuth |
1954 |
|
|
Woher kommt der Name "Saar"?
|
Kelkel, Franz |
1954 |
|
|
Gerlfangen - ein altes Pfarrdorf
|
Jacob, Anton |
1954 |
|
|
Aus der Geschichte einer großen Bergarbeitergemeinde
|
Otto, D. |
1954 |
|
|
Karlsberg : aus der Geschichte des Zweibrücker Fürstensitzes
|
Becker, Albert / 1879-1957 |
1954 |
|
|
Die Kunstsammlungen auf Schloß Karlsberg
|
Weber, Wilhelm / 1918-1999 |
1954 |
|
|
Neubau der Knappenroth-Schule der Stadt Saarbrücken
|
|
1954 |
|
|
Schafbrücke
|
Hell, K. |
1954 |
|
|
Evangelische Gemeinde
|
Eberle, ... |
1954 |
|
|
Evangelische Kirchengemeinde Bischmisheim
|
Saam, Adolf |
1954 |
|
|
Mühle
|
Groß, H. |
1954 |
|
|
Fechinger Orchideen
|
Kunz, Rich. |
1954 |
|
|
Evangelische Kirchengemeinde Fechingen
|
Tausend, Phil. |
1954 |
|