|
|
|
|
|
|
Gab es ein Edelgeschlecht derer von Spiesen ?
|
Ecker, Egon |
1955 |
|
|
Die Geschichte der evangelischen Kirchengemeinde Spiesen-Elversberg
|
Ecker, Egon |
1955 |
|
|
Vom Bauerndorf zum Bergmannsdorf. [Steinbach b. Ottweiler]
|
Schwuchow, Horst |
1955 |
|
|
Zweibrücken und Gutenbrunn[en]. - Das Figurenprogramm am Zweibrücker Schloß. Seine Beziehung zu noch vorhandener Plastik in Gutenbrunn[en].
|
Weber, Wilhelm |
1955 |
|
|
Richard Becker. Ein entschlossener Streiter an der Saar.
|
David, Heinrich |
1955 |
|
|
Der Bauherr von Jägersburg und Madame Pompadour. [Christian IV. v. Zweibr.]
|
Weber, Wilhelm |
1955 |
|
|
(Dr. Edgar) Hectors Abschied.
|
David, Heinrich |
1955 |
|
|
Heinrich Lempfried (1854-1922), ein Geschichtsforscher des Saargemünder Landes. Beitrag zur lothringischen Geschichtsschreibung.
|
Hiegel, Henri |
1955 |
|
|
Schicksal an der Saar. Zum Tode von Hermann Röchling. (Kr.)
|
|
1955 |
|
|
Peter von Salabert - Abt von Tholey
|
Weber, Wilhelm |
1955 |
|
|
Waren unsere Burgen Raubritternester?
|
Jacob, Anton |
1955 |
|
|
Kulturzustände im Saarland Anno 1803. Die Visitationsreise des Trierer Bischofs Dr. Mannay
|
Weber, Wilhelm |
1955 |
|
|
Blieskasteler Studenten an den Universitäten Trier und Straßburg
|
Fath, Jakob |
1955 |
|
|
Als die Saarpfalz bayrisch wurde. Eine Erinnerung an die Blieskasteler Ehrengarde
|
Steger, Wilhelm |
1955 |
|
|
Die Uhrigsmühle bei Bliesransbach
|
Fath, Jakob |
1955 |
|
|
Der Heiligenbrunnen zu Bliesransbach.
|
Schmidt, Theo |
1955 |
|
|
Gemeinde- und Ortslexikon. Tabellenteil
|
Saarland. Statistisches Amt; Saarland |
1955 |
|
|
Kultureller Wiederaufbau im Saarland 1945-1955. Ein Text- u. Bildwerk. Bd. 1: Wiederaufbau, Neu- u. Erweiterungsbau v. Kirchen, Kapellen, Klöstern, Pfarr- u. Jugendheimen, Gemeindehäusern usw. in der Landeshauptstadt wie in d. Kreisen Saarlouis, u. Merzig-Wadern
|
Buchleitner, Hans Peter |
1955 |
|
|
Neunkirchen (Saar) : Stadt des Eisens und der Kohle ; ein Buch vom Werden und Wesen einer Industriestadt
|
Krajewski, Bernhard |
1955 |
|
|
Die Elektrizitätswirtschaft des Saarlandes im europäischen Rahmen.
|
Lauer, Werner |
1955 |
|
|
Die französische Geld- und Kreditpolitik und ihr Einfluß auf die konjunkturelle Entwicklung des Saarlandes
|
Scheer, Walter |
1955 |
|
|
Probleme der Einführung der Nettoumsatzsteuer. Dargest. an Hand d. Erfahrungen im Saarland m. d. französ. Produktions- u. Mehrwertsteuer
|
Schlicker, Hans |
1955 |
|
|
Festschrift zur Hallen-Einweihung des Männergesangvereins "Liederkranz" Bissersheim am 28. und 29. 5. 1955, verbunden mit großem Freundschafts-Singen u. Mitw. zahlreicher Brudervereine u. d. Bergwerkskapelle Ommersheim/Saar. [M. Vereins- u. Ortschronik]
|
|
1955 |
|
|
Das Saargebiet. Die 14-Tage-Weltschau. [Etwa 1: 143 000.] [M. 1 Nebenkt.] Ausg. B <Handkarte>.
|
|
1955 |
|
|
Wort Gottes am Mikrophon. 60 Morgenansprachen über Radio Saarbrücken.
|
Jung, Peter |
1955 |
|