2197 Treffer
—
zeige 426 bis 450:
|
|
|
|
|
|
Die Anfänge des Reichsarbeitsdienstes in Blankenrath, Eller, Moselkern, Treis, Alflen und Briedeler-Heck
|
Friderichs, Alfons / 1938-2021 |
2004 |
|
|
Der 2. Weltkrieg ist noch nicht vergessen
|
Castor, Robert |
2004 |
|
|
Die letzten Kriegsjahre in Bullay
|
Schulschenk, Fritz |
2004 |
|
|
Das Ende einer Wunderwaffe : Bad Breisiger Militär-Heimatkundler fand Lager von V 1-Flugbomben in der Eifel - Der Kampfmittelräumdienst barg die Reste
|
Tarrach, Jochen |
2004 |
|
|
Die kühnen Grubenpläne früh begraben : In Muscheid sollte in den 30-er Jahren Eisenerz gefördert werden - Karl Runkel erlebte das Projekt "Mühlenseifen" selbst als kleiner Junge mit
|
Seel, Peter |
2004 |
|
|
Gauleiter und Kreisleiter als regionale Gewalten des NS-Staates
|
Düwell, Kurt |
2004 |
|
|
Die Disziplinierung der kirchenpolitischen Gegner : Maßnahmen des Evangelischen Konsistoriums der Rheinprovinz gegenüber den kirchlichen Mitarbeitern von 1933 - 1945
|
Rauthe, Simone |
2004 |
|
|
Altenkirchen vor 70 Jahren : seine Behörden, Vereine und Verbände
|
Neuhaus, Erich |
2004 |
|
|
Jüdische Familien aus Hamm unter dem Nationalsozialismus
|
Burbach, Brigitte / 1935-2010 |
2004 |
|
|
Die Morde vor der Haustür : die "Sonderbehandlung" der Zwangsarbeiter im zweiten Weltkrieg ist ein dunkles Kapitel
|
Hennig, Joachim / 1948- |
2004 |
|
|
Der Zweite Weltkrieg in Urbar
|
Balmes, Anna Elisabeth |
2004 |
|
|
"Groß-Ludwigshafen" im "großdeutschen Reich" : Stadtplanung und Stadtentwicklung im Nationalsozialismus
|
Mörz, Stefan / 1959- |
2004 |
|
|
Der Tod über der Stadt : Ludwigshafen im Zweiten Weltkrieg
|
Mörz, Stefan / 1959- |
2004 |
|
|
Völkersweiler im Dritten Reich - Versuch einer Annäherung
|
Übel, Rolf / 1956- |
2004 |
|
|
Reichsarbeitsdienstlager 3/320 Ferdinand Wiesmann in Schifferstadt
|
Sellinger, Gerhard |
2004 |
|
|
"Freud und Leid rund um den Lederball!" : eine Quelle zur Kulturgeschichte des 1. FC Kaiserslautern
|
Liebrich, Ernst / 1923-2001; Herzog, Markwart / 1958- |
2004 |
|
|
"... und dürften einmal einem Chronisten wertvolles Material liefern" : jüdische Presse in den Jahren 1935 - 1937
|
Kukatzki, Bernhard / 1960- |
2004 |
|
|
Arisierung in Pirmasens 1938 - 1941
|
Eschrich, Frank |
2004 |
|
|
Die Geschichte der Familie Markus Slodki : 70 Jahre danach - Walter Slodki erinnert sich
|
Weber, Otmar / 1939- |
2004 |
|
|
Nur drei haben überlebt: Das Schicksal der Familie Süsser/Baumöhl während der NS-Zeit
|
Weber, Otmar / 1939- |
2004 |
|
|
Dr. Ludwig Fauth : die Treue zu seiner jüdischen Frau war sein Verbrechen
|
Weber, Otmar / 1939- |
2004 |
|
|
Unentbehrliche Fachleute oder nationalsozialistische Funktionäre? : die Beamten der Stadtverwaltung
|
Blüm, Eberhard |
2004 |
|
|
"Dass wir hier bauen, verdanken wir dem Führer" : Architektur, Städtebau und kommunale Wohnungspolitik
|
Leidig, Bernd / 1967- |
2004 |
|
|
"Wo das Leben pulst und die Arbeit braust ..." : der "betreute Feierabend"
|
Graichen, Jessica |
2004 |
|
|
Der Sport in Frankenthal während der NS-Zeit
|
Nepomucky, Marek |
2004 |
|