11902 Treffer
—
zeige 426 bis 450:
|
|
|
|
|
|
Pfalz und Frankreich : vom Krieg zum Frieden
| 1. Aufl. |
Martin, Michael |
2008 |
|
|
Bretzenheimer Geschichte aus dem Kochtopf
|
Wittkopf, Helga; Verein für Heimatgeschichte Bretzenheim und Zahlbach |
2008 |
|
|
Hochschulen und höhere Schulen 1500 - 1814/15
|
Fleck, Andrea |
2008 |
|
|
Städte und Freiheiten bis 1500
|
Wensky, Margret |
2008 |
|
|
Arzheim im Mittelalter
|
Prößler, Berthold |
2007 |
|
|
Bretzenheim a.d. Nahe im Mittelalter
|
Schneider, Hans |
2007 |
|
|
Die Eierlage im Eifelort Schönecken
|
Ludwig, Gernot |
2007 |
|
|
Secundam regulam vivere? : zur Instabilität - und Stabilität - mittelalterlicher Frauenklöster im Rheinland
|
Hirschmann, Frank G. |
2007 |
|
|
Die Geschichte vom Eisenknapp
|
Kirchen, Egon |
2007 |
|
|
Trierer Literaturgeschichte : zum Standardwerk von Michael Embach
|
Euw, Anton ¬von¬ |
2007 |
|
|
Auf den Spuren meiner Vorfahren: Röder - Rödder - Rötter : eine Reise über den Westerwald: Wissen / Kirchen / Niederfischbach, Altenkloster, Heuzert, Heimborn, Appigseifen, Selbach, Herkersdorf, Offhausen und Kirchen
|
Rötter, Hubertus |
2007 |
|
|
Die Bürger von Gollershoben und der Wohnplatz Peitscheid vom 16. bis zum 20. Jahrhundert
|
Klein, Karl-Heinz |
2007 |
|
|
Asbach im Westerwald : Straßen - Wege - Plätze
|
Büllesbach, Werner |
2007 |
|
|
Guldentaler Brunneplatz war einst Dorfmittelpunkt : Brunnen versorgte Waldhilbersheim mit Trinkwasser
|
Ackermann, Dieter |
2007 |
|
|
Die Vogelfänger
|
Blümling, Franz-Josef / 1938- |
2007 |
|
|
Die Hunsrücker Siebmacher : traditionelles Handwerk ist heute längst ausgestorben
|
Johann, Dennis |
2007 |
|
|
Ein Löwe von Schloss Dhaun : Erinnerung an Michel Morts Heldentat in der Schlacht von Sprendlingen 1279
|
Walter, Richard |
2007 |
|
|
Reformation und Volkskultur : ein Beitrag zum 450. Reformationsjubiläum im Kirchenkreis Simmern-Trarbach und zur Ausstellung im Hunsrück-Museum
|
Schellack, Fritz |
2007 |
|
|
Sponheimer waren trinkfreudig : mittelalterliche Landesherren sorgten für Einnahmen aus Weinverkäufen
|
Johann, Jürgen |
2007 |
|
|
Vogelfänger kam ins Rheinland : Philipp von Lombeck und sein Sohn Heinrich hatten im 16. Jahrhundert Besitzungen in Neef
|
Kugel, Heinz |
2007 |
|
|
Vom Handwerk der Seiler
|
Schellack, Fritz |
2007 |
|
|
eyniche porten, turnen, muren, graben oder vestenunge : Beobachtungen zu Stadtmauern im Oberen Mittelrheintal
|
Sebald, Eduard |
2007 |
|
|
Die ehemalige Kapelle im Kloster Marienstatt vor der Brücke
|
Trautmann, Dieter |
2007 |
|
|
Das Haus "Krone" in Kappel : vom Gasthaus zum Heimatmuseum
|
Johann, Hans-Werner |
2007 |
|
|
Wo Fürsten und Räuber verkehrten : "Spezialitäten" aus der Geschichte Siener Gastronomie
|
Eckhoff, Ruth; Eckhoff, Ulrich |
2007 |
|