|
|
|
|
|
|
Große Leistung: Der Gradierbau im Kleinen : die kleinen Salinengeister: Grundschule Grethen baut
|
Philipp, Beate |
2017 |
|
|
Stein für Stein in Landau wieder aufgebaut : das Landauer Schlössel, ein Stück Herxheimer Dorfgeschichte
|
Ehmer, Egon / 1927- |
2017 |
|
|
Schmiedekunst als Mosaikstein : Otterberg widmet sich der eigenen Historie : das Gebäude der Alten Schmiede Theis soll saniert werden
|
Erb, Andreas / 1980- |
2017 |
|
|
Zwischen Rheinromantik und Moderne : das Arp Museum Rolandseck in Remagen: interessante Bauten, viel Kunst und der Charme des Rheintals locken den Besucher
|
Kliemann, Thomas |
2017 |
|
|
Fassadengestaltung in Niederbieber : ... und noch einmal ... ein weiterer nachdenkenswerter Beitrag
|
Kinne, Werner / 1935- |
2017 |
|
|
Ein Haus mit wechselvoller Geschichte : das Neuwieder Kaffeehaus an der Heddesdorfer Straße wird zum Modegeschäft
|
Kupfer, Friedel-Wulf / 1947- |
2017 |
|
|
"Und zu sehen, von welcher Seite aus man Geschichte betrachten kann ... " : die Dokumentationsstätte Regierungsbunker im Ahrtal
|
Schirmer, Corinna |
2017 |
|
|
Museumsreife Gießerei ist ein Hammer : Eigentümer Hans Peter Kissling (68) schmiedet immer noch Zukunftspläne und freut sich über Spezialaufträge
|
Seibert, Armin |
2017 |
|
|
Der Retscher in Speyer : Stätte der Reformation?
|
Glatz, Joachim / 1950-; Glatz, Ulrike / 1955- |
2017 |
|
|
Modernes Tagungszentrum in historischer Villa Henkel : die Marke Lohmann & Rauscher sowie Tradition und Innovation erlebbar gemacht
|
Demleitner, Katharina |
2017 |
|
|
Fachwerkstadt Montabaur : ein Gang durch die Stadt mit dem Fachwerkrestaurator Thomas Becker
|
|
2017 |
|
|
Posthof Trier : Fleischstraße 56-60, 54290 Trier
| Erste Auflage |
Maier-Solgk, Frank |
2017 |
|
|
Häftling bestellte Hotelessen in Zelle : Linzer Gefängnis 1970 geschlossen : Gebäude am Kirchplatz noch erhalten
|
Löhr, Hermann-Joseph / 1950-2018 |
2017 |
|
|
Die Alte Vikarie - Sachstand, Absichten und nächste Schritte
|
Becker-Flügel, Adolf; Skrebutis, Gilbert |
2017 |
|
|
Das "Haus im Möhren" ist Geschichte : warum das jetzt abgerissene ehemalige Soldatenheim für Mayen eine so große Bedeutung hatte
|
Röttgers, Hilko |
2017 |
|
|
Der lange Weg zur Dokumentationsstätte : 10 Jahre Dokumentationsstätte Regierungsbunker im Ahrtal : Regierungsbunker feiert 2018 Jubiläum
|
Hollunder, Heike / 1965- |
2017 |
|
|
Unser Türmchen - Zeuge vergangener Jahrhunderte
|
Obergföll, Hans-Josef |
2017 |
|
|
Das Herrenbrünnchen in Trier
|
Molz, Günther / 1931-; Zender, Walter |
2017 |
|
|
Bauzier vom späten 15. bis zum frühen 17. Jahrhundert an der Maas, der Mosel und am Mittelrhein als Beispiel für stilistische Gleichzeitigkeiten
|
Freckmann, Klaus / 1941- |
2017 |
|
|
Belebung eines Kleinods : die Friedenskapelle legt ein beachtliches Programm vor und entwickelt sich so zu einer neuen Kulturbühne in Kaiserslautern ...
|
Erb, Andreas / 1980- |
2017 |
|
|
Ein Mann, ein Ort : das Tiefenthaler KunstKabinett ist eines der Vorzeigeobjekte beim Tag der Architektur, auch der Bauherr ist besonders: Wolfgang Thomeczek
|
Clauer, Markus |
2017 |
|
|
Nackter Beton in eleganter Form : den berühmten Fotokünstlern Bernd und Hilla Becher hatte es der Wasserturm in Pirmasens-Fehrbach schwer angetan ...
|
Kadel-Magin, Klaus |
2017 |
|
|
Häuser erzählen ihre Geschichte
|
Heil, Elisabeth |
2017 |
|
|
Liebenswerte "Verrückheit" : Denkmal in Not: Weithin sichtbar steht ein kleines Teehaus in den Weinbergen am Haardtrand : ... Ruppertsberger Wahrzeichen ...
|
Gilcher, Dagmar / 1960- |
2017 |
|
|
Der Petersturm, ein Obermoscheler Wahrzeichen
|
Beisiegel, Norbert / 1940- |
2017 |
|