|
|
|
|
|
|
Hornbach - Stadt des hl. Pirminius
|
|
1951 |
|
|
Das althistorische 1200-jährige Hornbach.
|
Matheis, Eugen / 1881- |
1950 |
|
|
Aus bewegten Zeiten der Stadt Hornbach [Skelettfunde].
|
Drumm, Ernst |
1950 |
|
|
Der 1. Hornbacher Heimattag am 23. und 24. September 1950.
|
Weschler, Richard |
1950 |
|
|
Hornbach und seine kulturelle Bedeutung.
|
Becker, Albert |
1950 |
|
|
Götz, Johann Nikolaus
|
Kosch, Wilhelm |
1949 |
|
|
Nicht Dodardus oder Theodardus, sondern Bodardus
|
Fath, Adam |
1949 |
|
|
Von Hornbach nach Pirmasens. Kleine Kulturkunde des Hornbachtals.
|
Becker, Albert |
1944 |
|
|
385 Jahre Hornbacher Gymnasium.
|
Becker, Albert |
1944 |
|
|
Hornbacher und Zweibrücker Familiennamen.
|
Christmann, Ernst |
1943 |
|
|
Hornbachs Vergangenheit und Zukunft.
|
Pöhlmann, Karl |
1941 |
|
|
Verlust der Hornbacher Kirchenbücher.
|
Drumm, Ernst |
1940 |
|
|
Es war einmal! Die einstige Klosterkirche in Hornbach.
|
Pöhlmann, Karl |
1938 |
|
|
Wie Hornbach 1585 eine Wasserleitung bekommen sollte
|
Pöhlmann, Karl |
1938 |
|
|
Nachträge und Berichtigungen zu Anton Neubauers Regesten des ehemaligen Benediktiner-Klosters Hornbach
|
Pöhlmann, Karl |
1937 |
|
|
Hornbach, eine uralte Klostersiedlung.
|
Sauer, Heinrich Maria |
1937 |
|
|
Was ist Seltertum?
|
Becker, Albert |
1936 |
|
|
Hornbacher Frevelverzeichnis von 1668
|
Pöhlmann, Karl |
1936 |
|
|
Das Hornbachtal
|
Becker, Albert |
1936 |
|
|
Was ist Seltertum?
|
Pöhlmann, Karl |
1936 |
|
|
1200 Jahre Hornbach. Geschichtliches über St. Pirminius und seine Stiftungen <734-1934>
|
Matheis, Eugen / 1881- |
1934 |
|
|
Hornbacher Grabsteine : Befund der noch vorhandenen Grabsteine mit Inschrift oder deren Bruchstücke auf dem Platze, wo vormals das Chor der Kloster- und Reformierten Stadtkirche gestanden : 20. April 1788
|
Becker, Albert |
1934 |
|
|
Was ist Seltertum?
|
Pöhlmann, Karl |
1934 |
|
|
St. Pirminius und seine pfälzische Stiftung Hornbach
|
Matheis, Eugen / 1881- |
1934 |
|
|
Aus der Hornbacher Klosterschaffnei-Rechnung für 1593.
|
Pöhlmann, Karl |
1934 |
|