5922 Treffer
—
zeige 4226 bis 4250:
|
|
|
|
|
|
Festtagung zum 80. Geburtstag des moselländischen Dichters Stefan Andres (+1970) in Schweich
|
Laufner, Richard |
1987 |
|
|
Stefan Andres am Scheideweg. Wegkreuzung eines Schriftstellers. Veröffentlicht in der Festschrift: 300 Jahre Altes kurfürstliches Gymnasium Bensheim, Bensheim 1986
|
Schmidt, Alfons |
1987 |
|
|
Ernest Dominik Laeis (1788-1872). Bügermeister in Echternach, Advokat-Anwalt in Trier, Gutsbesitzer in Holsthum, der "Beinah"-Taufpate von Karl Marx
|
Laeis, Werner / 1904-1991 |
1987 |
|
|
Notizen des Heimbacher Pfarrers Peter Roscius aus der Zeit des Dreißigjährigen Krieges
|
Reif, Karl-Heinz |
1987 |
|
|
Lebenserinnerungen. Erwin Iserloh
|
|
1987 |
|
|
Das Landesinformationssystem. SPSS-Batch-Version als Ergänzung des Abrufinstrumentariums
|
Lehmann, Rudolf E. |
1987 |
|
|
Ernteberichterstattung 1987. Bisherige Ergebnisse und Aussichten
|
Hübbers, Birgit |
1987 |
|
|
Landwirtschaft in den ausgeweiteten benachteiligten Gebieten
|
Laux, Werner |
1987 |
|
|
Ausbildungsplätze im Mai 1987 - Angebot und Nachfrage
|
Kernich-Möhringer, Gertraud |
1987 |
|
|
Einige Akten zum Thema: "Hüttenrauchkanal" und Schlot auf dem Grisselberg
|
Billaudelle, Karl / 1914-2003 |
1987 |
|
|
Leopold II. König der Belgier, Imperialist, Kurgast
|
Sarholz, Hans-Jürgen / 1956- |
1987 |
|
|
"Unser Dorf soll schöner werden" im Westerwaldkreis. Wettbewerb zur Förderung des Heimatbewußtseins und zur Gestaltung des Lebensraumes
|
Noll, Aloisius / 1950- |
1987 |
|
|
Die Frauentracht im ehemals kurtrierischen Westerwald. Die ländliche Kleidung, wie sie auch im früheren Fürstentum Hadamar und in der alten Herrschaft Westerburg getragen wurde
|
Köhler, Gretel |
1987 |
|
|
Die Überlieferung der mittelalterlichen Segen
|
Stuart, Heather; Walla, F. |
1987 |
|
|
Mit Fichtenpflanzen eingeschleppt. Rippenfarn und Berg-Lappenfarn im südlichen Hunsrück
|
Blaufuss, Alfred / 1912-1995 |
1987 |
|
|
Kennzeichen: Marienbild mit Liliensträußchen. Wie ging der Glockenstreit zwischen Hundsbach und Kirschroth vor 300 Jahren aus?
|
Franzmann, Rudolf / 1946- |
1987 |
|
|
Um Stadtrechte und Bürgerpflichten. Wie sind Stadtrechtsverleihungen zu werten? Auszüge aus einem Vortrag
|
Vogt, Werner / 1924-2006 |
1987 |
|
|
Kritik am Schuldenwesen führte 1807 zum ersten Zeitungsverbot an der Nahe. Wegen der Veröffentlichung von Leserbriefen durfte das "Kreuznacher Wochenblatt" viermal nicht erscheinen
|
Walter, Richard / 1921-2016 |
1987 |
|
|
Unser "franzeesisch Mundart" von A bis Z : Kreuznacher Ausdrücke und Redewendungen, die aus der französischen Sprache stammen
|
Buß, Karl M. / 1898-1985; Westermann, Karl / 1900-1981 |
1987 |
|
|
Leben in der Eifel
|
Joist, Conrad-Peter; Becker-Tschirner, Regina |
1987 |
|
|
Das Erbe der Ahnen erhalten. Roth feierte vier Tage "Geburtstag"
|
Ackermann, Dieter |
1987 |
|
|
Gustav Schellack zum 70. Geburtstag
|
Knebel, Hajo / 1929-2006 |
1987 |
|
|
Die Söhne der Windrose. Der Nerother Wandervogel zwischen Anpassung und "Resistenz". Autonome Jugendbewegung und bündische Opposition im NS-Staat. T. 2
|
Meeth, Klaus-Peter |
1987 |
|
|
Vom Dekanat zum Pfarrverband
|
Dunkel, Erich |
1987 |
|
|
Die Thermalquelle am Ueßbach. Ein Labsalbrunnen bei Strotzbüsch
|
Clemens, Alois |
1987 |
|