|
|
|
|
|
|
Die Mainzer Falschgeldjäger : Bundesbank-Außenstelle in Mainz identifiziert Blüten
|
Gundlach, Alice |
2013 |
|
|
Lasst die Schiffe sprechen : Mainzer Museen
|
Diehl, Marion |
2013 |
|
|
Klimazeugen und Ratten im NHM
|
Diehl, Marion |
2013 |
|
|
Brunnenfest des MCC : ... Leichhof ...
|
Dietz-Lenssen, Matthias |
2013 |
|
|
Nicht nur in der fünften Jahreszeit : ... das Fastnachtsmuseum ...
|
Diehl, Marion |
2013 |
|
|
"Was machst Du eigentlich hier?" : Harald Strutz hat die "Nullfünfer" in einem Vierteljahrhundert aus einer ihrer größten Krisen geführt und im Oberhaus des deutschen Fußballs etabliert : der Mainzer sprach mit dem Jubilar über die aufregenden Jahre und die Entwicklung des Vereins in dieser Zeit
|
Dietz-Lenssen, Matthias |
2013 |
|
|
"Von nun an darfst du auf Erden kein anderes Interesse mehr haben, als das Seelenheil der Menschen und die Linderung ihrer Noth" : Bischof Kettelers Verständnis von Pastoral
|
Müller, Philipp |
2013 |
|
|
"Die heimlich abgestohlene Physiognomie" : Ikonographische Studien zu Bildnissen des Mainzer Bischofs Wilhelm Emmanuel Freiherr von Ketteler (1811-1877)
|
Wilhelmy, Winfried |
2013 |
|
|
Bischof Ketteler und Papst Pius IX : Kritik bei ungebrochener Loyalität
|
Walter, Peter |
2013 |
|
|
Bischof W. E. von Ketteler und die historistische Erneuerung des Mainzer Domes : die Marienkapelle, der neue Marienaltar, das Grabdenkmal Kettelers und der ehemalige Hochaltarbaldachin im Ostchor
|
Bringmann, Michael |
2013 |
|
|
Ein Vergleich zweier Großlibellenpopulationen (Odonata: Anisoptera) in Mainz
|
Koch, Kamilla |
2013 |
|
|
Das RGZM im Jahr 2013: Die Vergangenheit ist eine wichtige Ressource
|
Daim, Falko |
2013 |
|
|
Chagalls Botschafter : Pfarrer Klaus Mayer machte die Fenster für die Stephanskirche möglich, nun wird er 90 Jahre alt
|
Thomas, Armin |
2013 |
|
|
Neustart im "Römischen König" : närrisches Brauchtum : 1838 gründete sich der Mainzer Carneval-Verein : Ziel war Reform der Fastnacht
|
Schenk, Günter |
2013 |
|
|
Heilsame Gestalten - verrückte Typen : Themenreihe zu Kunst und Spiritualität im Landesmuseum Mainz
|
Plondke, Vera; Baunacke, Michael |
2013 |
|
|
Das Ende der Tage : der ehemalige Westlettner des Mainzer Domes
|
Wilhelmy, Winfried |
2013 |
|
|
Hausbesuche auf der Straße : der Arzt Gerhard Trabert behandelt wohnsitzlose Menschen - jetzt gründet er ein medizinisches Zentrum für all jene, die unser Gesundheitssystem vergessen hat
|
Eckerle, Ejo |
2013 |
|
|
Kanppes Gut : Wohnraum in Mainz ist teuer - und wird es auch auf lange Sicht bleiben, wenn sich die Politik nicht bewegt. Eine Sensor-Analyse
|
Eckerle, Ejo |
2013 |
|
|
Pizza : Sensor vergleicht Pizzen in der Alt- und Neustadt : der große Test
|
Schneider, Thomas |
2013 |
|
|
Leben in der Pleitestadt : Mainz hat etwa 1 Millarde Euro Schulden. Die werden nun mithilfe des "Kommunalen Entschuldungsfonds (KEF) mindestens 15 Jahre lang abgetragen. 10 Millionen Euro muß die Stadt dafür jährlich sparen. Was bedeutet das für die Mainzer?
|
Monsees, Felix |
2013 |
|
|
Mitsingen : Chöre im Visier : ein Überblick über die Mainzer Chorszene
|
Schneider, Thomas; Gutsche, David |
2013 |
|
|
Absack-Kneipen : wo das Bier fließt bis zum Morgengrauen : der große Test
|
Braun, Julius |
2013 |
|
|
Dr. Helmut Hinkel wird 70 Jahre alt (17.11.) : Direktor der Wissenschaftlichen Diözesanbibliothek
|
Blum, Tobias |
2013 |
|
|
Fähigkeiten und Werte fürs Leben vermitteln : von musikalischer Früherziehung bis zur Elternsprechstunde: die Görz-Stiftung unterstützt vielfältige Projekte in den Kindergärten in Mainz
|
|
2013 |
|
|
Lust auf Gemeinde statt Frust und Last : die Auferstehungsgemeinde kommt den Menschen mit einer "Bring-Haltung" entgegen
|
Mantowsky, Vera |
2013 |
|