11902 Treffer — zeige 4151 bis 4175:

Die "de Ponte/von Merzig" : zur Geschichte einer Trierer Ministerialenfamilie Becker, Petrus 1999

Die althochdeutsche Überlieferung in Echternacher Handschriften Glaser, Elvira; Moulin-Fankhänel, Claudine 1999

Reichs-, Abtei- und Territorialstadt im Rheinland während des Spätmittelalters Herborn, Wolfgang 1999

Geschichte des Bergbaus in der Verbandsgemeinde Loreley Bernhard, Theo 1999

Zur Geschichte der Bodendorfer Schulen Seel, Karl-August 1999

Das Rektorbuch des Marsilius von Inghen: Entstehung, Funktion und Nachwirkung Nuding, Matthias 1999

Johann Christian von Mannlich: Das architektonische Werk Schneider, Ralf 1999

Friedrich Spee von Langenfeld SJ (1591 - 1635), Vorkämpfer der Menschenrechte, Anwalt der Frauen Haub, Rita 1999

Elf Kirchen für Kottweiler und Schwanden Lill, Jakob 1999

Die Schule Lill, Jakob 1999

Bonifatius und Willibald: Die Bischöfe von Eichstätt als Kanzler der Mainzer Kirche Flachenecker, Helmut 1999

Das alte Foto Brumby, Michael; Speth, Susanne 1999

Goethe in Mainz : Spaziergang mit dem Dichter durch die Gutenbergstadt weckt Erinnerungen an seine Erlebnisse am Rhein Hübel, Marlene 1999

Kräuter und Salben im Zeichen des Schwanes : die älteste beurkundete Mainzer Apotheke ist 450 Jahre alt ; ein Buch von Hans Henning Roer beschreibt die wechselvolle Geschichte Heß, Irmela 1999

Die Wandmalereien in der Apsis der St. Peterskirche in Bacharach Westerhoff, Ingrid 1999

Schöne Romantik : des Grünen Heinrich Einblicke in die Talschaften von Wies- und Appelbach Maurer, Heinrich J. 1999

Zur Geschichte des Hauses "Krone" in Harxheim Krämer, Gerhard 1999

"... nicht Zaenckisch, Frech, Hoffertig, Bollerisch" : Hebammen in der Kurfürstlichen Residenzstadt Mainz von 1550 bis 1784 Hilpert, Claudia 1999

Die Mainzer Judengassen (1662-1798) Klosterberg, Guido 1999

Zur Mainzer Urkundensprache des 13. Jahrhunderts Steffens, Rudolf 1999

Stroh - vom Rechtssymbol zum Werbeträger Schellack, Fritz 1999

Ist Oppenheim die "Geburtsstätte des deutschen evangelischen Kirchenlieds"? : Zum Hintergrund des Lutherliedes "Ein' feste Burg ist unser Gott" (EG 362) Eurich, Henner 1999

Alaunsiederei am Stahlberg im 16. und 17. Jahrhundert brachte Ärger und Gewinn Schmidt, Erich 1999

Die Westpfälzer Gilcher (Gülcher)-Familien im 17. und 18. Jh. : Verbreitung und Genese des Familiennamens Gilcher Hüttenberger, Friedrich 1999

Die reformierte Kirche der Kurpfalz auf dem Weg zur Union (1750-1807) : [Vortrag] Benrath, Gustav Adolf 1999

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...