10970 Treffer — zeige 4126 bis 4150:

Die Seelenheilfürsorge einer geistlichen Elite : Grabdenkmäler und Testamente der Trierer Domkanoniker im Mittelalter Schmid, Wolfgang 2007

Umweg über Berlin [Elektronische Ressource] Stölb, Marcus 2007

Konstantin und die Kaiserresidenz Trier Weber, Winfried 2007

Ältere Stadtsiegel als Abbild Jerusalems Ehbrecht, Wilfried 2007

Landesausstellung "Konstantin der Große" : Land Rheinland-Pfalz, Bistum Trier und Stadt Trier 2007

Der Bischof : Trexhaiser Stiggelche Thein, Frank 2007

Trier - Des Kaisers neue Residenz : in der Spätantike wurde das bereits blühende Zentrum Trier zum Herrschersitz ausgebaut Goethert, Klaus-Peter 2007

Confirmed cases and report of clusters of severe infections due to Clostridium difficile PCR ribotype 027 in Germany Kleinkauf, Niels; Weiß, Bettina; Jansen, Andreas 2007

Memoria felix : zu den Memorialfeiern für Divus Constantius Pius im Jahre 307 n. Chr. und seinem in Trier vermuteten Grabmal Knickrehm, Wilfried 2007

Aspekte der Baugeschichte von St. Gangolf in Trier bis zur Fertigstellung des Glockenturmes 1507 : mit einem Beitrag zur wissenschaftlichen Arbeit Kutzbachs Köhler, Anette; Stolpe, Christine 2007

Bürgerliche Stifterinnen im spätmittelalterlichen Trier am Beispiel von Adelheid von Besselich (+ um 1525) und Clara Kriftz (+ 1473) Köhler, Anette; Stolpe, Christine 2007

Die Glocken von St. Gangolf in Trier Brubach, Heinz 2007

Die Kirche als Ort der Versöhnung Eisenbarth, Kurt 2007

Die St. Sebastianus-Schützenbruderschaft Trier 1461 e.V. und die Marktkirche St. Gangolf Trier Schönborn, Josef; Kohl, Ignaz 2007

St. Gangolf und der Gesellenverein (das Kolpingwerk) Stürmer, Walter 2007

Das Schreinerhandwerk und seine Verbundenheit mit der St. Gangolfskirche Schröder, Helmut; Blankenforth, Wolfgang 2007

"Konstantin als Erneuerer der Stadt" : vom Werden eines Ausstellungsprojektes in Trier Kocks, Hans-Hermann 2007

Die Bauten der Kirche und ihre Bedeutung für die Entwicklung des Trierer Stadtbildes Ronig, Franz 2007

Der Heilige Rock im Dom zu Trier : eine kurze Zusammenfassung seiner Geschichte, seiner Bedeutung und der Wallfahrten Ronig, Franz 2007

Der heilige Simeon von Trier (+ 1035) : ein monastischer Weltenbummler und Rekluse in der Porta Nigra Ronig, Franz 2007

Unerkannte - kryptische - Darstellungen der Ekklesia im Trierer Egbert-Kodex Ronig, Franz 2007

Die Trierer "Doppelkirchenanlage" von Dom und Liebfrauen als Beispiel für die sich wandelnden Räume unter dem Einfluss einer sich wandelnden Liturgie Ronig, Franz 2007

Das Bild Christi über dem Stadttor : ein Beitrag zur Geschichte und zur Deutung des Neutores in Trier Ronig, Franz 2007

Juden in Trier während Antike und Mittelalter Haverkamp, Alfred 2007

Ein Zeitzeuge der Gründungsphase: Esriel Schwebel Weinmann, Franz 2007

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...