18969 Treffer
—
zeige 4051 bis 4075:
|
|
|
|
|
|
Die Bedeutung von Burgen und Wehrkirchen für den niederen Adel : 101. reformationsgeschichtlicher Vortrag, gehalten bei der Ebernburg-Siftung am Sonntag, den 28. Oktober 2012, 14.30 Uhr in der Evangelischen Johannes-Kirche in Bad Münster am Stein-Ebernburg
|
Schneider, Joachim |
2013 |
|
|
Glocken läuten das neue Jahr ein : wechselvolle Zeiten im Turm der evangelischen Kirche in Kirn
|
Seibert, Armin |
2013 |
|
|
Des Bergmanns Arbeitsgeräte : Gezähefund im Ölberg-Stollen
|
Schäfer, Albert / 1939- |
2013 |
|
|
Der Rolandsbogen : ein Zentralpunkt der Lyrischen Landschaft des Mittelrheins
|
Roessler, Kurt |
2013 |
|
|
Hotel Königstuhl: Verfall soll ein Ende haben : Zwangsversteigerung ; das historische Gebäude soll unter den Hammer kommen
|
Borowski, Nina |
2013 |
|
|
Erker prägt Stadtbild an der Großstraße
|
Bregenzer, Paul / 1948- |
2013 |
|
|
Altes Lied lässt Rickes aufleben : Tradition ; Herdorfer Karnevalsverein will Text um ein früheres Original rekonstruieren
|
Wirth, Rainer / 1938-2013 |
2013 |
|
|
Die Bopparder St. Remigiuskapelle : aus der Geschichte des niedergelegten Gotteshauses
|
Tschenett, Hildegard |
2013 |
|
|
Sie bewahren die "Alekerchjer" Stadtgeschichte(n) : Historie ; zwei Altenkirchener sammelten mehr als 3000 Fotos und Geschichten aus der Kreisstadt
|
Roos, Sonja / 1974- |
2013 |
|
|
Ein Markt als Schauplatz der Ortsgeschichte : Die Chronik wirft einen Blick zurück
|
Liebfried, Carsten |
2013 |
|
|
Für jedes Stück Vieh noch extra zahlen : Wasserversorgung
|
Ziemer, Hans-Werner / 1951-2021 |
2013 |
|
|
Schulfest erinnerte an das alte Löhndorf : Jubiläum ; historische Dorfschule mit Backes beging im Freilichtmuseum Kommern seinen 250. Geburtstag - 110 Bürger feiern auswärts
|
Tarrach, Jochen |
2013 |
|
|
Krebsweiler für seinen Wein berühmt : Weinbau hat in den Seitentälern der Nahe rund um Kirn jahrhundertelange Tradition
|
Ziemer, Hans-Werner / 1951-2021 |
2013 |
|
|
250 Jahre: Chor kann früher feiern als erwartet : Auszug belegt Ochtendunger Historie
|
Israel, Heinz |
2013 |
|
|
Gehaltvoll, lecker und eine gute Grundlage
|
Blasberg, Cynthia |
2013 |
|
|
"Mir john op de Brohl" : der Brohler Flurnamen "Nippes"
|
Fußhöller, Werner |
2013 |
|
|
Gewaltenteilung schreitet voran : die Sportgerichtsbarkeit
|
Konrad, Helmut |
2013 |
|
|
Die Menora der Familie Eppstein in Idar-Oberstein : Auswirkungen des Novemberprogroms 1938
|
Mayer, Rolf Michael |
2013 |
|
|
Erkenntnisse aus der Erstellung des Briedeler Familienbuchs
|
Kroth, Elmar |
2013 |
|
|
Die Geschichte von Burg Rolandseck bis zu ihrem Untergang im 17. Jahrhundert
|
Thon, Alexander / 1966- |
2013 |
|
|
Die Neustädter Grube "Im Schiefer" und deren Beziehung zur Silberschmelze bei Oberbieber
|
Schäfer, Manfred |
2013 |
|
|
Tychikos, Lenus Mars und die Sonnenuhr
|
Nickel, Claudia |
2013 |
|
|
"Unser Geschäftspartner ist heute der liebe Gott" : der ehemalige Finanzinvestor Jens Reidel und seine Frau Christine Dinse haben mit Gut Hermannsberg an der Nahe einen Neustart gewagt und die Langsamkeit entdeckt
|
Volbracht, Christian / 1945-; Herdt, Christof |
2013 |
|
|
Besonderheiten im Kirchspiel Dausenau
|
Schäfer, Gerhard |
2013 |
|
|
Die Evangelische Kirchengemeinde Dausenau
|
Schäfer, Gerhard |
2013 |
|