|
|
|
|
|
|
Aktivität und Neutralität - Aspekte kirchenpolitischer Beziehungen zwischen den Kurfürsten von Sachsen und der Pfalz zu Beginn des 16. Jahrhunderts
|
Kusche, Beate |
|
|
|
Elisabeth Augusta in den Sammlungen des Kurpfälzischen Museums in Heidelberg
|
Hepp, Frieder |
|
|
|
SPES PALATINATUS - die Hoffnung auf einen Erbprinzen als vergemeinschaftende Identitätsstiftung zwischen fürstlicher Linie und Untertanen
|
Richter, Susan |
|
|
|
Festkultur im Schwetzinger Schloss in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts
|
Schröck-Schmidt, Wolfgang |
|
|
|
Die Pfalzgrafen von Birkenfeld.
|
|
|
|
|
Die Pfalzgrafen von Simmern.
|
|
|
|
|
Friedrich der Siegreiche von der Pfalz (1425).
|
|
|
|
|
Pfalzgräfin Elisabeth Charlotte, Herzogin von Orleans.
|
|
|
|
|
Die Reformation in der Kurpfalz und in Alzey
|
Karneth, Rainer |
|
|
|
"Do noch Bilder und Gemälde vorhanden ... " : Die Bilderfeindlichkeit der Reformatoren in der Pfalz und ihre Folgen
|
Hürkey, Edgar J. |
|
|
|
Die Staatsauffassung Johannes Calvins und Caspar Olevians.
|
Eßer, Hans Helmut |
|
|
|
Caspar Olevianus als Theologe
|
Goeters, J. F. Gerhard |
|
|
|
Caspar Olevian - 1536 bis 1587 - ein evangelisch-reformierter Theologe aus Trier
|
Holtmann, Wilhelm |
|
|
|
Caspar Olevian während der Berleburger und Herborner Zeit <1577-1587>
|
Menk, Gerhard |
|
|
|
Kurfürst Friedrich III. der Fromme
|
Hamm, Johann Jakob |
|
|
|
Personal der Oberämter Neustadt, Germersheim, Kaiserslautern, Alzey, Oppenheim vor 1685 : ... Ergänzung
|
Stuck, Kurt; Kuby, Alfred Hans; Popp, K. H. |
|
|
|
Zeitgenössische Bilder, Denkmünzen und Schriften zu den französischen Raubzügen in die alte Kurpfalz und deren Nachbargebiete
|
Hildenbrand, Friedrich Johann |
|
|
|
Kurfürstliche Erlasse gegen gewerbsmäßige Glücksspiele : (1726 und 1761)
|
Hd. |
|
|
|
Johann Jakob Hemmer
|
Stephan, Friedrich Josef |
|
|
|
Dynastie, Region, Konfession : die Hochstifte des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation zwischen Dynastisierung und Konfessionalisierung (1448-1648)
|
Haag, Norbert |
|
|
|
Theologenbriefwechsel im Südwesten des Reichs in der Frühen Neuzeit (1550-1620) : kritische Auswahledition
|
Strohm, Christoph |
|
|
|
Die fahrenden Kesselschmiede der Pfalzgrafen bei Rhein
|
Vogt, Karl Anton |
|
|
|
Die große Zeit des Barock im Rhein-Neckar-Raum
|
Böhm, Ludwig W. |
|
|
|
Die kurpfälzische Erbforstmeisterfamilie Rettig von Kaiserslautern : aus einem Vortrag
|
Albert, Wilhelm |
|
|
|
Eine Glöckner-Verwandtschaft in den kurpfälzischen Zentralbehörden und im Rektorat der Universität Heidelberg im 16. und 17. Jahrhundert
|
Stuck, Kurt |
|
|