|
|
|
|
|
|
Kalenderarbeiten. Die Geschichte Zweibrückens betreffend. Fortgesetzt von J. Ph. Crollius.
| Neudruck |
Joannis, Georg Christian; Crollius, Johann Philipp |
|
|
|
Commemoratio illustris beneficii Dei, quo Bipontum ab hostium obsidione admiranda liberatione, rebus jam desperatis, asseruit. (Dankrede wegen der aufgehobenen Belagerung von 1635)
|
Cramer, ... |
|
|
|
Die schöne Zweibrückerin
|
Molitor, Wilhelm |
|
|
|
Erinnerungen und Glossen eines alten Herrn. Kritische Betrachtungen über ein Jahrhundert (18.-19. Jahrh.)
|
Gink, Heinrich |
|
|
|
Zweibrücken : plus Umgebungskarte ; mit Ortsteilen von Blieskastel, Contwig, Homburg ; Straßenverzeichnis mit Postleitzahlen
| 4. Aufl. ; 1:17 500 |
|
|
|
|
Pro Zweibrücken : Stark in der Provinz
|
Abel, Susanne; Zweibrücken |
|
|
|
Unseren toten Helden. Festschrift zur Einweihung des Ehrendenkmals für die im Weltkrieg gefallenen Angehörigen der Oberrealschule Zweibrücken am 12. Juli 1924.
|
|
|
|
|
Die Gentersberger, eine Zweibrücker Bürgerfamilie.
|
Pöhlmann, Karl |
|
|
|
Die befreite Form - Klang und Bewegung im Raum : das künstlerische Lebenswerk von Gérard Koch
|
Jochem, Marlene |
|
|
|
Politische Streitschriften, protestantische Gesangbücher : die Druckerei von Georg Ritter in Zweibrücken
|
Becker, Bernhard |
|
|
|
Sein Leben war dem Chorgesang geweiht : vor 100 Jahren wurde Christian Ott geboren
|
Tröß, Rudolf Karl |
|
|
|
Die Fruchthalle in Zweibrücken
|
Wilms, Rudolf / 1907-1981 |
|
|
|
Der große Exerzierplatz bei Zweibrücken
|
Leidolf, Fritz |
|
|
|
Das 22. Inf. Rgt. in Zweibrücken
|
Krieger, Joseph; Leidolf, Fritz; Kissinger, Jakob |
|
|
|
Christian Welker : 1820 - 1908 ; ein Leben im Dienste der griechischen Krone
|
Althoff, Karl |
|
|
|
97 Vereine - 97 Straßen : Zweibrücker Vereine um die Jahrhundertwende
|
Tröß, Rudolf Karl |
|
|
|
Pfarrer Anton Pfaffmann in Zweibrücken
|
Hamm, Johann Jakob |
|
|
|
Die Pflege der Geschichte durch die Wittelsbacher
|
Rockinger, Ludwig von |
|
|
|
Stanislaus Lesczynski (1677-1766). Ein Fürstenleben aus dem vorigen Jahrhundert.
|
|
|
|
|
Aufzeichnungen des zweibrückischen Regierungsrates Ludwig Philipp Horstmann aus den Jahren 1789-1817
|
Buttmann, Rudolf |
|
|
|
Die Inschriften der Grabdenkmäler und Gedächtnistafeln in der Alexanderskirche zu Zweibrücken
|
Buttmann, Rudolf |
|
|
|
Die wirtschaftliche Entwicklung Zweibrückens mit besonderer Berücksichtigung des Bankwesens
|
Neumüller, Ludwig |
|
|
|
Theodor Hilgard und seine Auswanderung nach Amerika 1835
|
Becker, Albert |
|
|
|
Schwedenfahrt [des Historischen Vereins] in Zweibrückens Vergangenheit [1970]
|
Tröß, Rudolf Karl |
|
|
|
Die ehemaligen Inhaber der Kirchenstühle in der Karlskirche [Zweibrücken] im Jahre 1753.
|
Bohrer, Walter |
|
|