2674 Treffer
—
zeige 401 bis 425:
|
|
|
|
|
|
Lina Sommer
|
Ziegler, Wiltrud |
2004 |
|
|
Die Angehörigen der Forstverwaltungen im Fürstentum Birkenfeld : 1825 - 1917 ; (nach den Amtsblättern für das Fürstentum Birkenfeld)
|
Schmitt, Reiner |
2004 |
|
|
Johann Wolfgang von Goethe in Trier
|
Franz, Gunther / 1942- |
2004 |
|
|
Die französische Armee in Trier - Trier und die französische Armee
|
Schmitt, Bernhard |
2004 |
|
|
Französische Geschenke: Verfassung und Recht
|
Schnabel-Schüle, Helga |
2004 |
|
|
Trier unter dem Hammer : die Nationalgüterverkäufe
|
Clemens, Gabriele B. / 1961- |
2004 |
|
|
Errichtung und Umschreibung des "französischen" Bistums
|
Wagner, Elisabeth |
2004 |
|
|
Die jüdische Gemeinde Triers zur Zeit der Franzosen
|
Bühler, Marianne |
2004 |
|
|
Das Trierer Schulwesen in französischer Zeit (1794 - 1814)
|
Fleck, Andrea |
2004 |
|
|
Zur Gründung der Bibliotheca puclica Treverensis
|
Nolden, Reiner / 1949-2018 |
2004 |
|
|
Die Kleidung in napoleonischer Zeit : Volksnähe, Orientierungslosigkeit und imperialistischer Luxus
|
Schmitt, Ralf |
2004 |
|
|
Bei Missachtung: strengste Strafe : Brandkatastrophe Mürlenbach 1824: Brandschutz war zu allen Zeiten von großer Bedeutung
|
Nolte-Schuster, Birgit |
2004 |
|
|
Frauenarzt und Frauenrechtler : Sanitätsrat Dr. Franz Eichholz (1853 - 1914)
|
Senner, Martin / 1954- |
2004 |
|
|
Zum Streit um eine Gesindeordnung in der Rheinprovinz : ein "Werkstattbericht" zum Diskurs zwischen Regierungspräsidien und Oberpräsident
|
Lacour, Eva |
2004 |
|
|
Eine Pfeife hielt Bürger auf Trab : Sitten und Gebräuche in Spessart zu Beginn des vorletzten Jahrhunderts: Orts- und Schulchronik hat viel Lesestoff zu bieten
|
Schneider, Hans-Josef |
2004 |
|
|
Die Besetzung der Bürgermeisterstellen in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts : unter besonderer Berücksichtigung von Kastellaun
|
Wagner, Willi / 1925-2009 |
2004 |
|
|
Geistliche Weingärten an Rhein und Mosel um 1800
|
Prößler, Berthold |
2004 |
|
|
Damian von Faber und das alte Arzheimer Märkerrecht 1816
|
Prößler, Berthold |
2004 |
|
|
Schicksalsstätten Europas: Horchheim, Koblenz, Rübenach
|
Glöckner, Ralf A. |
2004 |
|
|
"La triste et irréparable situation" : Stimmungsbilder aus der Adelsgesellschaft während der Säkularisation
|
Wessenberg, Alexander von / 1734-; Roll, Christine; Stratenwerth, Heide |
2004 |
|
|
Goethe in Holzappel
|
Wild, Annakathrin / 1925-2023 |
2004 |
|
|
Der Einzug der Moderne - als Beispiel: die Straßenbegradigung (Alignementspläne) um 1835
|
Freckmann, Klaus / 1941- |
2004 |
|
|
Die deutsch-luxemburgische Grenze
|
Khan, Daniel-Erasmus |
2004 |
|
|
"Das Volk zerreißend seine Ketten zur Eigenhilfe schrecklich greift!"
|
Strubel, Alois |
2004 |
|
|
Maire Johann Gottlieb Keller, ein Ilbesheimer "Jakobiner"
|
Gottlieb, Norbert |
2004 |
|