908 Treffer — zeige 401 bis 425:

Eine stadttrierische Verkehrsordnung aus dem Jahre 1542. 1912

Der Gemäldefries an der Westapsis des Domes zu Trier Herwegen, Ildefons / 1874-1946 1912

Zwei alte Grabsteine in der Kirche S. Mathias zu Trier. Von G. St. 1912

Vom Haus zum Rindertanz und vom Budelerhaus Kutzbach 1912

Hämischen komm heraus Kentenich, Gottfried / 1873-1939 1912

Die geologischen und hydrographischen Verhältnisse im Gebiete des Niederrheins. Schulz-Briesen, B. 1912

Zur Erhaltung und Wiederbelebung des niederrheinisehen Backsteinbaues. Clemen, Paul / 1866-1947 1912

Kulturgeographische Wanderungen im Koblenzer Verkehrsgebiet. Martiny, R. 1912

Versuch der Aufstellung einer Genealogie der Schöffenfamilie Tristand aus Trier. Von G. S. S, Von G. 1912

Das neue Badehaus des Königlichen Bades Bertrich. 1912

Elektrische Kraftanlagen auf Berg- und Hüttenwerken In Rheinland-Westfalen, Belgien, Nord-Frankreich und England. Hoefer, K. 1912

Schloß Dhaun Neubach, Walter 1912

Marksburg 1912

Wiederherstellung des Vierungsturmes der katholischen Pfarrkirche zu Adenau. Renard, Edmund / 1871-1932 1912

Wiederherstellung der evangelischen Pfarrkirche zu Mehren, Kr. Altenkirchen. Renard, Edmund / 1871-1932 1912

Der Schutz der Ortsbilder und der Landschaft in der Rheinprovinz. 1912

Das Bergregal des Herzogs von Arenberg. Potthof, H. 1912

Das Leben des Volksliedes im Taunus : nach einem in der Hauptversammlung des Frankfurter Verbandes für Volkskunde am Montag, 23. Oktober 1911 gehaltenen Vortrage Stückrath, Otto / 1885-1968 1912

Josef Bachem : seine Familie und die Firma J. P. Bachem in Köln ; die Rheinische und die Deutsche Volkshalle ; die Kölnischen Blätter und die Kölnische Volkszeitung ; zugl. ein Versuch der Geschichte der katholischen Presse und ein Beitrag zur Entwicklung der katholischen Bewegung in Deutschland Bachem, Karl 1912

Adreßbuch ... der Residenzstadt Coblenz [Elektronische Ressource] : mit Coblenz-Lützel, Coblenz-Neuendorf und Coblenz-Moselweiß Koblenz 1912

Karte des Pfälzerwaldes mit den Haupt- und Neben-Markierungslinien in 8 Blättern : 4; Neustadt a. H. 1912

Karte des Pfälzerwaldes mit den Haupt- und Neben-Markierungslinien in 8 Blättern : 7; Landau 1912

Geschäftsbericht EWR Aktiengesellschaft 1912

Die Genovevaburg zu Mayen und die Fraukirch in der Pellenz. Meurer, K. 1912

Römische Getreidemühlen. Jacobi, H. 1912

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 1912


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...