|
|
|
|
|
|
Festschrift zum Jägerfest in Zweibrücken am 29. Juli 1900.
|
|
|
|
|
Ueber die Verteilung gemeinschaftlicher Aemter und Herrschaften
|
Wernher, W. |
|
|
|
Verlauff der traurigen und erbärmlichen Proceduren in der Stadt Zweibrücken, so am 10. Februar 1677 durch den darinn gewesten Frantzösischen Commandanten de St. Goust ... vollbracht sind
|
|
|
|
|
Zur Erinnerung an die Friedensfeier in Zweibrücken an 11., 12. und 13. März 1871
|
|
|
|
|
Stoff für den Verfasser einer Pfalz-Zweibrücken'schen Kirchenhistorie nach der Reformation
|
Faber, ... |
|
|
|
Gabriele Weingartner im Gespräch mit Norman Ohler [Tonträger]
|
Weingartner, Gabriele; Ohler, Norman |
|
|
|
Gabriele Weingartner im Gespräch mit Wolfgang Stauch [Tonträger]
|
Weingartner, Gabriele; Stauch, Wolfgang |
|
|
|
Die Zweibrücker Fasanerie
|
Wilms, Rudolf / 1907-1981 |
|
|
|
Zweibrücken und Stanislaus Leszczynski
|
Becker, Albert |
|
|
|
Fastnacht in der Residenzstadt Zweibrücken
|
Drumm, Ernst |
|
|
|
Verzeichnis der in der Umgegend von Zweibrücken vorkommenden Schmetterlinge
|
Kraft, L. |
|
|
|
Beiträge zur Geschichte des Zweibrücker Theaters im 18. Jahrhundert
|
Buttmann, Rudolf |
|
|
|
Flora von Zweibrücken
|
Trutzer, Emil / 1843- |
|
|
|
Krimm, Kotten und Lawandee, eine etymologisch-historische Studie über die Bedeutung und Ursprung dieser Benennungen von bestimmten Stadteilen in Ludwigshafen, Kaiserslautern und Zweibrücken
|
Keiper, Philipp; Steinmetz, Heinrich |
|
|
|
Zur Entwicklung der Stadt Zweibrücken
|
Müller, Josef |
|
|
|
Landesherrliche Einschränkung der dem Studieren sich widmen wollenden Untertanen. Befehl Herzog Christians IV. zu Zweybrücken an den Ober-Consistorial-Assessor und Professor Crollius vom 4. Juli 1773 und ferneres Decret an ebendenselben vom 12. September 1773.
|
|
|
|
|
Sven Hedin in der Pfalz
|
Z., ? |
|
|
|
Zweibrücken und Versailles
|
Moulin, Graf du |
|
|
|
Der Entwurf der Zweibrückischen Kirchenverfassung vom Jahre 1557
|
Schneider, ... |
|
|
|
Nekrolog für Georg Christian Crollius
|
Schlichtegroll, ... |
|
|
|
Die ältesten Zweibrücker Burgmannen und sonstige Adels-Familien
|
Pöhlmann, Karl |
|
|
|
Handel und Verkehr im alten Zweibrücken : ein Fahrplan aus dem Jahre 1797
|
Becker, Albert |
|
|
|
Historischer Verein : Ortsgruppe Zweibrücken
|
Wilms, Rudolf / 1907-1981 |
|
|
|
Erst der Blick in die Sterne, dann in Ruhe ein Bierchen : Zweibrückens Fachhochschule entwickelt sich
|
Müller von Klingspor, Melanie |
|
|
|
Engagiertes Plädoyer für die Literatur der Region: Laudatio für Michael Dillinger. Fördergabe f. Literatur d. Bezirksverbands d. Pfalz verliehen
|
Diehl, Wolfgang |
|
|