11902 Treffer
—
zeige 3876 bis 3900:
|
|
|
|
|
|
Chronik des Ortes Straßenhaus
|
Hilburger, Gerhard |
2000 |
|
|
Zur Geschichte der Familie von der Hoven gegannt Pampus am Mittelrhein und im Westerwald
|
Burghardt, Franz J. |
2000 |
|
|
Schloss Schönbornslust : Bemerkungen zu einem ehemaligen kurfürstlichen Sommerschloss bei Koblenz
|
Urban, Hartmut Georg |
2000 |
|
|
Die letzten Denkmäler einer versunkenen Welt : Judenfriedhöfe demonstrieren Lebensspuren bis zum Jahr 1938
|
Kroener, Wolfgang |
2000 |
|
|
Dernbach feiert drei Tage lang ... 700. Geburtstag
|
|
2000 |
|
|
Denkmäler der Technik : [RZ-Serie]
|
Klöckner, Jutta; Freitag, Thomas |
2000 |
|
|
WZ-Serie [Kinderspiele vergangener Zeiten]
|
|
2000 |
|
|
Die Geschichte der Asbacher Kapelle
|
Zimmermann, Erik |
2000 |
|
|
Zu den Anfängen des Reise- bzw. Fremdenverkehrs in der Hocheifel am Beispiel Adenaus
|
Hicking, Christiane |
2000 |
|
|
Kirchliches Leben in Cochem-Cond vor 1945
|
Lauxen, Josef |
2000 |
|
|
Die Eifelgemeinde Schmitt
|
Friderichs, Alfons |
2000 |
|
|
Früheres Gesundheitswesen im Kreis : Barbiere, Wundärzte, Scharlatane
|
Schumacher, Werner |
2000 |
|
|
Der Neuhof bei Achtelsbach in der Zeit zwischen 1728 und 1848
|
Ruppenthal, Hans-Dieter |
2000 |
|
|
Jeder Stein hat seine eigene Geschichte
|
Ruppenthal, Hans-Dieter |
2000 |
|
|
Das Linzer Rathaus : ein Bauwerk des frühen 16. Jahrhunderts
|
Rings, Anton |
2000 |
|
|
Der Runde Turm in Andernach
|
Schäfer, Klaus |
2000 |
|
|
Ausgestorbene Berufe in der Gemeinde Polch
|
Eisenbürger, Norbert |
2000 |
|
|
Die Altersbestimmung der Wasserburg Kray
|
Fisenne, Otto ¬von¬ |
2000 |
|
|
Der Kaisersescher "Stier" erzählt : in einem spannenden "Dialog" wird die bewegte Vergangenheit der Straße aufgerollt
|
Schumacher, Werner |
2000 |
|
|
Johann Kaspar Streccius (1713 - 1782) : Sohn einer alten Pfarrersfamilie
|
Schmidt, Gerd |
2000 |
|
|
Glaubensflüchtlinge in der Esterau : vor 300 Jahren fanden Waldenser und hugenottische Wallonen in der Grafschaft Holzappel Schutz vor Verfolgung und eine neue Heimat
|
Schmiedel, Willi / 1931- |
2000 |
|
|
Mit einem Trick zu Thermalbädern gekommen : das heutige schlichte Wohnhaus erinnert nicht mehr an das einstige Hotel "Europäischer Hof" in der Römerstraße
|
Foede, Petra; Heyden, Jürgen / 1940- |
2000 |
|
|
Einstige Hotels wurden zur Druckerei : "Haus Nizza" und "Zu den drei Schweizern" sind architektonische Zwillinge
|
Foede, Petra; Heyden, Jürgen / 1940- |
2000 |
|
|
Lesezimmer und Pavillon für die Gäste : der "Schützenhof", der später "Kiefers Hotel" hieß, war eine der besten Adressen in Bad Ems
|
Foede, Petra; Heyden, Jürgen / 1940- |
2000 |
|
|
Wasser der Römerquelle speiste die Marmorbäder : das Haus "Vier Türme" gehörte im 19. Jahrhundert zu den besten Adressen in der Kurstadt
|
Foede, Petra; Heyden, Jürgen / 1940- |
2000 |
|