|
|
|
|
|
|
Das Abenteuer Auswanderung : Flucht ins "Paradies": Landeshauptarchiv Koblenz stellt Datenbank zur Emigration im 19. Jahrhundert aus Rheinland-Pfalz vor
|
Sauer-Kaulbach, Lieselotte |
2008 |
|
|
Die ARK und die Kunst des Möglichen : Artefakte im Handgepäck: Gruppe rheinland-pfälzischer Künstler stellt zu Olympia in Peking aus - Projekttitel: "6B2B - Six Boxes to Beijing"
|
Strauch, Ernst-Peter |
2008 |
|
|
Großeinsatz in der alten Feste Franz : Beschäftigungsgesellschaft CarMen und Arge ziehen erste Erfolgsbilanz
|
Kallenbach, Reinhard |
2008 |
|
|
Session 2007
|
|
2008 |
|
|
Braun: IHK hat blendende Ideen : des Präsident der Deutschen Industrie- und Handelskammertages setzt auch in Zukunft auf Koblenz als gutes Beispiel
|
Türk, Joachim |
2008 |
|
|
Kammer kämpft für unternehmerische Freiheit : IHK-Präsident Manfred Sattler ; wir sind die Lobby für alle Mittelständler; Hauptgeschäftsführer Hans-Jürgen Pozun ; wir denken bei neuen Aufgaben nicht in Planstellen
|
Hilpert, Jörg |
2008 |
|
|
Kammer will Hochhaus verkaufen : Sanierung der Fassade am Bahnhofplatz wird teuer - Wenn sich kein Käufer findet, will die derzeitige Eigentümerin investieren
|
|
2008 |
|
|
Straßenbahn muss viele Hürden nehmen : Vor 75 Jahren: Koblenzer Wagen fuhren am 20. Dezember 1933 zum ersten Mal bis Oberlahnstein
|
|
2008 |
|
|
"Goethe"-Kapitän geht in Ruhestand : Peter Zöller gibt Ruder nach 50 Jahren auf dem Wasser ab - Überfahrt des Dampfers in Kölner Werft
|
Simon, Markus |
2008 |
|
|
Nach viel Bohei kam Tram : Koblenzer Straßenbahn fuhr am 20. Dezember 1933 zum ersten Mal bis Oberlahnstein
|
|
2008 |
|
|
Forschungsbericht
|
Universität Koblenz-Landau. Fachbereich Naturwissenschaften |
2008 |
|
|
Kalzip bringt Dächer in gewagte Formen : Aluminium-Profilbleche aus Koblenz schützen Industriebauten, Bahnhöfe oder Sportarenen - Star-Architekten realisieren immer ausgefallenere Ideen
|
Hilpert, Jörg |
2008 |
|
|
Wir über uns : die Zinnfigurenfreunde Koblenz e.V. stellen sich vor
|
Zuckarelli, Detlev |
2008 |
|
|
Die Dommermuths
|
Rüttgers, Dieter |
2008 |
|
|
Koblenzer Originale und ihre Friedhofs-Marterln
|
Hoewer, Eugen |
2008 |
|
|
Das Ende des Koblenzer Dominikanerklosters (1802)
|
Reitz, Georg |
2008 |
|
|
Karten illustrieren Historie des Rheins : Sammlung von mehr als 300 Kunstwerken hat im Landesbibliothekszentrum eine Heimat gefunden
|
Schmidt, Dinah; ds |
2008 |
|
|
MGV Goldgrube macht Schluss : Nachwuchsmangel war der Hauptgrund für eine schwere Entscheidung
|
|
2008 |
|
|
Watt mei Grußvatter mir verzehlt hat
|
Preusser, Peter |
2008 |
|
|
Bei de Fescher am Deutsche Eck!
|
B., Jupp |
2008 |
|
|
Im "Deutschen Kaiser" gibt es Probleme : Abschluss von Restaurierung und Neubaumaßnahme wird sich erheblich verzögern - Historische Substanz macht Experten zu schaffen
|
Kallenbach, Reinhard |
2008 |
|
|
Zahl der Feuerbestattungen steigt : Dramatischer Wandel: Meiste Koblenzer wählen heutzutage die Urnenbeisetzung - Krematorium zieht nach zehn Jahren Bilanz
|
|
2008 |
|
|
Zentralplatz: Umfrage-Ärger geht weiter : Auch Ermahnung des Beschwerderats brachte keine Ruhe - Stadt kritisiert Vorgehensweise der Bürgerinitiative - BI: Studie soll diffamiert werden
|
Schneider, Ingo / 1974- |
2008 |
|
|
Plötzlich war der Terror ganz nahe : Prozess gegen den Libanesen im Fußball-Trikot vor dem Abschluss - Bombe im Gepäckstück hätte viele Zugreisende auf dem Weg nach Koblenz getötet
|
Wagner, Hartmut |
2008 |
|
|
25 Jahre Zusammenhalt für den Erhalt des Limes : Archäologe Dr. Hans-Helmut Wegner im Ruhestand
|
|
2008 |
|