3028 Treffer
—
zeige 376 bis 400:
|
|
|
|
|
|
Ein Alabastergefäß aus dem Mainzer Legionslager
|
Haupt, Peter |
2016 |
|
|
Neues aus der Mainzer Denkmalpflege : eine Grabung in einer römischen Töpferei in der Göttelmannstraße, Mainz-Weisenau
|
Ney, Johanna |
2016 |
|
|
Die villa rustica "In den hinteren Hundertmorgen" bei Alzey-Dautenheim (Lkr. Alzey-Worms)
|
Kessel, Carina |
2016 |
|
|
Rundgang durch die römische Götterwelt
|
Diehl, Marion |
2016 |
|
|
Gallorömische Heiligtümer : neue Studien zur Lage und den räumlichen Bezügen
|
Budei, Julia |
2016 |
|
|
Wilhelm v. Massow und die "Grabmäler von Neumagen"
|
Merten, Jürgen |
2016 |
|
|
Zur Münzreform des Kaisers Nero im Jahr 64/65
|
Gilles, Karl-Josef |
2016 |
|
|
Ausgrabung in Bitburg "Am Pintenberg"
|
Monshausen, Lothar / 1956-2022 |
2016 |
|
|
Untersuchungen zur Zeitstellung Rheinzaberner Reliefsigillaten auf Grundlage von Fundkomplexen mit absolutchronologischem Datierungsanhalt
|
Schücker, Nina |
2016 |
|
|
Das römische Mettendorf - seine Villen, seine Funde, seine Geschichte : eine Annäherung an die Historie des Ortes im 3. Jh. n. Chr.
|
Reinard, Patrick |
2016 |
|
|
Quo vadis? : zu den Römerstraßen im südlichen Hochwald
|
Martini, Simone |
2016 |
|
|
Showdown vor Trier : das Schlachtfeld bei Rigodulum
|
Nortmann, Hans |
2016 |
|
|
Althistoriker bauen ein Römerschiff auf dem Campus : das außergewöhnliche Projekt soll den antiken Seehandel erklären
|
Kuntz, Peter |
2016 |
|
|
Tawern - Heiligtum und Vicus
|
Letzner, Wolfram |
2016 |
|
|
Repräsentation und "Otium" in römischen Villen des Trierer Landes
|
Seiler, Stephan |
2016 |
|
|
Eisenberg oder Eisen im Tal - zur Forschungsgeschichte eines römischen Industriestandortes in der Pfalz
|
Himmelmann, Ulrich; Mayer, Ulrich; Stupperich, Reinhard |
2016 |
|
|
Marienfels ist für die Archäologen ein echter Glücksfall : Denkmalschützer knien und wühlen sich in die Welt der alten Römer - Teile eines Bauernhofs und weiteres Lager für Soldaten auf der Trasse der Umgehung Miehlen-Marienfels entdeckt
|
Stoll, Michael |
2016 |
|
|
Die Besiedlung des Segbachtals im 5. Jahrhundert
|
Wenzel, Stefan |
2016 |
|
|
Kalter Leichenbrand : das römische Gräberfeld Auf der Höll
|
Mergen, Jost |
2016 |
|
|
Überlegungen zu zwei Inschriftentafeln für Isis Panthea und Magna Mater aus der Römerpassage in Mainz
|
Spickermann, Wolfgang |
2016 |
|
|
Zur Herstellung des Tonrohstoffs der "Urmitzer Ware" aus Weissenthurm am Rhein
|
Gilg, Hans Albert |
2015 |
|
|
Weinbau in der Antike und der römischen Zeit an der Mosel : eine Zeitreise des Weinbaus und der Kulturgeschichte
|
Straus, Gerhard |
2015 |
|
|
Bretzenheim a.d.Nahe in römischer Zeit
|
Schneider, Hans |
2015 |
|
|
Die Römerzeit II: Der Rhein als Grenze und Wasserstraße
|
Arnold, Sebastian |
2015 |
|
|
Verwendung und Verbreitung von Lothringer Kalkstein zwischen Andernach und Mayen in römischer Zeit
|
Giljohann, Ricarda; Wenzel, Stefan |
2015 |
|