8048 Treffer — zeige 376 bis 400:

Von alten und späteren Friedhöfen in und um Birkenfeld Gillmann, Ernst / 1928-2008 2006

Seit 150 Jahren wieder Stadt : Cochem gehörte seit dem Wiener Kongress mit dem Rheinland zum Königreich Preußen Friderichs, Alfons / 1938-2021 2006

Binningen und Kloster Rosenthal : im Pommerbachtal könnte es an einer bedeutenden Verkehrsverbindung gelegen haben Kugel, Heinz 2006

Das frühmerowingische "Fürstengrab" von Mainz-Bretzenheim Wunsch, Melanie 2006

Jüdische Hagiographie im mittelalterlichen Aschkenas Raspe, Lucia 2006

Genovefa [Tonträger] : Roman ; 1 Komplettsatz (7 Audio-CDs) 1 Bonus-CD im MP3-Format Ruch, Günter; Selchow, Nina 2006

Tingierung und Zimier (Färbung und Helmzier), das Wappen von Spanheim | Nachdr. von "Der Sponheimer Bote" Nr. 1, 2005 Fichtel, Albert Ehrenhart 2006

Carl Pies (1741 - 1817) vom Hahnerhof bei Burg Waldeck, Hunsrück in Galizien : seine Familie, seine Vorfahren und seine Nachkommen ; Ast Piess-Piss in Weissenberg/Galizien (Österreich, Polen, Russland, Ukraine) mit den Zweigen Peace in Kanada und Piss in Polen Pihs, Peter 2006

Schloss Bürresheim | 1.. Aufl. Meißner, Jan; Rheinland-Pfalz. Abteilung Burgen, Schlösser, Altertümer 2006

Das spätantike Grab 279 aus St. Maximin in Trier : textiltechnologische, anthropologische und archäobotanische Untersuchungen Reifarth, Nicole 2006

Die Eifel - eine Klosterlandschaft? Schmid, Wolfgang 2006

Es ist wie ein Geschichtsbuch : erstmals graben die Archäologen der Universität Trier in ihrer alten Stadt ; auf dem Gelände der ehemaligen Paulinusdruckerei tritt die urbane Entwicklung einer der wichtigsten Hauptachsen von Trier zutage Neyses, Heidi 2006

Kaiser Konstantin in der deutschsprachigen Literatur des Mittelalters Embach, Michael / 1956- 2006

Skulpturenausstattung spätantiker Herrschaftshäuser Hannestad, Niels 2006

Sport im Mittelalter Lehnart, Ulrich 2006

Lässt sich die historische Verbreitung der Großtrappe (Otis tarda) in Rheinland-Pfalz anhand von Flurnamen klären? Kunz, Antonius / 1956- 2006

Die fränkische Siedlung im Wormsgau entwickelt sich zum Hauptort der Herrschaft Stauf : zur Geschichte Göllheims im Mittelalter Münch, Michael / 1956-2002 2006

Zur Geschichte der mittelalterlichen Kirche von Alsenz Schnabel, Berthold / 1943- 2006

Die Klosteranlage ist ein Kulturgut : 1300 Jahre lang drehte sich in Wehr alles um die "Steinfelder Kellnerey" Ochs, Petra 2006

Äußere Bindung und innere Ordnung : das Altmünsterkloster in Mainz in seiner Geschichte und Verfassung von den Anfängen bis zum Ende des 14. Jahrhunderts ; mit Urkundenbuch Flug, Brigitte 2006

Die liturgischen Gefäße Steger, Denise / ca. 20./21. Jh. 2006

Die Parlamente der Pfarrgemeinde St. Martin in Linz Stauffer, Annemarie 2006

Die Bibliothek der Pfarrei Steger, Denise / ca. 20./21. Jh. 2006

Die Bruderschaft "Von der Allheiligsten Dreifaltigkeit" Steger, Denise / ca. 20./21. Jh. 2006

Von der Nahe zur Lavant : Sponheimer, Geschlecht vom Mittelrhein - Reichsauftrag im Südosten ; bemerkenswerte Ausstellung in St. Paul ; Mantel der Geschichte Palm, Claus 2006

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...