2009 Treffer — zeige 376 bis 400:

Die Räumlichkeiten im fürstlichen Schloß und anderen landgräflichen Gebäuden zu Pirmasens : [zusätzlich die Einzelaufnahme der Bücher im Bibliothekszimmer und der Gegenstände in den Glas- und Silbergewölben ... ] Rauch, Wolfgang 2002

Barocke Tafelfreuden heute : Elisabethas Kochgeheimnisse ; Originalrezepte des 18. Jahrhunderts aus dem Herzogtum Pfalz-Zweibrücken Versivoin, Juliana Elisabetha; Steuer, Gerd; Klink, Vincent 2002

Der Speyerer Weihbischof Andreas Seelmann (1732-1789) im Spannungsfeld von "nachgeholter" Aufklärung und "vorgezogener" Restauration Jung, Norbert 2002

Friedrich Christian Laukhard : 1757 - 1822 ; [ein bemerkenswerter Wendelsheimer] ; Beiträge aus Alzeyer Geschichtsblätter Wilhelm, Richard 2002

Zur Geschichte der Mädchenschule Montabaur im 18. Jahrhundert Baltes, Alois 2002

Promouvoir le "vrai christianisme" : la question religieuse et l'Aufklärung dans les communautés catholique de Trèves et protestante des Deux-Ponts Drut-Hours, Marie 2002

Protokoll über einen Grenzbegang Hof Birresborn, September 1791 2002

Ein Leben für die Republik : Lehrer Metternichs, Revolutionär, Agent Frankreichs in London - und 1793 der erste Parlamentspräsident der deutschen Geschichte ; zum Verfassungstag am 23. Mai eine Erinnerung an Andreas Josef Hofmann und sein abenteuerliches Schicksal Schweigard, Jörg / 1969- 2002

Pfälzische Gemeinden in Pennsylvania im 18. Jahrhundert Splitter, Wolfgang 2002

Schweigen in den Weißenburger Ratsprotokollen: Einige Aspekte des Dorflebens während des XVIII. Jahrhunderts Weigel, Bernard 2002

Über die Region hinaus bekannt : die Zweibrücker Hofmaler von Mannlich und ihre Kollegen 2002

Ein so kostbares Pfand : die Übersiedlung Herzog Karl Theodors von Sulzbach 1734 aus Brüssel nach Mannheim Heissler, Sabine 2002

Die kurpfälzischen Judenkonzessionen von 1744 : Entstehung, Bedingungen, Folgen Blastenbrei, Peter 2002

Peter von Winter (1754 - 1825) : Musik zwischen Mannheim und München an der Wende zum 19. Jahrhundert Tasler, Angelika 2002

Teurer konnten die Söhne den Vatermord nicht bezahlen : die letzte öffentliche Hinrichtung fand 1787 bei Edenkoben statt ; die grausame Zeremonie wollten angeblich rund 100.000 Menschen sehen Heil, Alfons 2002

Weißes Gold aus Frankenthal : der neue Bestandskatalog "Frankenthaler Porzellan" der Pfalzgalerie Kaiserslautern Stinzendörfer, Heidi 2002

Die Geschichte Hanhofens im Spannungsfeld zwischen den Erb- und Thronfolgekriegen des 18. Jahrhunderts Lohrbächer, Bernd / 1962- 2002

In Haus und Hof der alten Ohmbacher : Inventare- und Teilungslisten berichten vom Alltag in früherer Zeit Zenglein, Dieter 2002

Wahrzeichen der Residenz Kirchheimbolanden : Wiedererrichtung der Tore am ehemaligen Schloß Waldherr, Jürgen F. 2002

Mutter, große Dame, Winzermädchen : drei spätbarocke Immaculata-Figuren in Edesheim, Hainfeld und Weyher Husenbeth, Helmut 2002

Some eighteenth-century Lehn/Lane families in Pennsylvania and Maryland Hess, Robert L. 2002

The german roots of Nicholas Stoltzfus Mast, T. Douglas; Mast, Truman E. 2002

Peter Leman, 1717, mennonite immigrant : his descendants und probable ancestors Layman, Earl R. 2002

Die Dreiländerschlacht im Burgalber "Schwanen" anno 1742 Fremgen, Reinhold 2002

Zum 200. Todesjahr des Zweibrücker Geometers Johann Theobald Fritsch (1747 - 1801) Fallot-Burghardt, Willi / 1935-2017 2002

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...