|
|
|
|
|
|
Römische Rebkultivierung im Tal der Mosella
|
Kann, Hans-Joachim |
2007 |
|
|
Der Nachlass der Familie Bassermann-Jordan : eine einzigartige Quellensammlung zur Geschichte des Qualitätsweinbaus in Deutschland
|
Türk, Henning |
2007 |
|
|
Eine Weinleseverordnung des Jahres 1723 für Filzen a.d. Saar
|
Molter, Rudolf |
2007 |
|
|
Die Weinbaukrise an der Mosel als Vorzeichen der Revolution von 1848 : vor 160 Jahren bot der Weinbau an der Untermosel ein Bild des Elends
|
Theisen, Richard |
2007 |
|
|
Die Entwicklung und Bedeutung des Weinbaus für die Gemeinde Winningen
|
Löwenstein, Gerhard |
2007 |
|
|
Moselländischer Weinbauwortschatz am Beispiel Winningens
|
Steffens, Rudolf |
2007 |
|
|
Multimedia Show im Weinmuseum
|
Knebel, Gerd |
2007 |
|
|
Frische Trauben an alten Weinstöcken : Fritz Schumanns "Rebenmuseum" an römischer Kelteranlage in Ungstein
|
Letzelter, Manfred |
2007 |
|
|
Der rheinische Weinbau in theoretischer und praktischer Beziehung [Elektronische Ressource]
|
Metzger, Johann |
2007 |
|
|
WDW-CD [Elektronische Ressource] : Wörterbuch der deutschen Winzersprache ; ein europäisches Fachwörterbuch zu Sprache und Kultur des Weines (WDW)
| CD-ROM/DVD-Vorabversionen |
Besse, Maria; Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz |
2007 |
|
|
Rechte und Bräuche in Weinberg und Keller sowie manche Kuriosität
| Privatdr. |
Graff-Höfgen, Gisela |
2007 |
|
|
Vom Ruländer zum Grauburgunder : der Wein der Grauen Mönche
| Privatdr. |
Graff-Höfgen, Gisela |
2007 |
|
|
Als der Weinbauort Wolfstein noch eine Weinbaugemeinde war
|
Winicker, Hermann |
2007 |
|
|
Museum für Weinbau und Stadtgeschichte jetzt komplett
|
Minges, Hubert |
2007 |
|
|
Traditionelle Los- und Merktage im Leben der heimischen Winzer
|
Johann, Jürgen |
2007 |
|
|
"Feuer und Flamme" für den Bretzenheimer Wein
|
Schneider, Hans |
2007 |
|
|
Ein vergessenes "Rebmesser" der Römerzeit aus dem Raum Alzey
|
Jung, Patrick |
2007 |
|
|
Als Goethe in Ingelheim den "Eilfer Rote" suchte
|
Eschnauer, Heinz R.; Schwedt, Georg |
2007 |
|
|
Terroir - eine gegenwärtige Strategie im Geiste des Amtmanns Susemihl : die Bedeutung von Lage, Boden und Klima für hochwertige Weine
|
Saaler, Kathrin; Schätzel, Otto |
2007 |
|
|
In bloßer Handarbeit Rebkulturen gerettet : Winzer freuen sich über bescheidenen Ertrag bei Lese nach Totalausfall im Jahr zuvor
|
Schwenk, Beate |
2007 |
|
|
Der Weinbau in Oppenheim - Geschichte und Erinnerungen
|
Heyden, Karl |
2006 |
|
|
Pfeddersheimer Wein auf Luthers Tisch
|
Pointner, Alfred |
2006 |
|
|
Weinchronik 1907
|
Seil, Rainer |
2006 |
|
|
"Feuer und Flamme" für den Bretzenheimer Wein
|
Schneider, Hans |
2006 |
|
|
Johanneswein hat in Boppard Tradition : in der Pfarrkirche St. Severus wurden die Erzeugnisse der Winzer gesegnet ; der alte Brauch wurde nach einer 200-jährigen Abstinenz wieder eingeführt
|
Breitbach, Suzanne |
2006 |
|