635 Treffer — zeige 376 bis 400:

Die Entstehung des trierischen Erzkanzleramtes in Theorie und Wirklichkeit. Ein Beitrag zur Geschichte der Publizistik wie auch zur deutschen Verfassungsgeschichte des 13. und 14. Jhs. Buchner, M. 1911

Bebauungsplan für das städtische Gelände zwischen der Hohenzollern-, Töpfer-, Ziegelstraße und der Mosel in Trier. Mauder, P. 1911

Sanierung eines Stadtviertels in Trier. Schilling 1911

Rheinisch-Westfälisches Wirtschaftsarchiv zu Köln. Nachrichten darüber 1911

Die Braunkohle des Westerwaldes. Schürmann, J. 1911

Die politische Rheindichtung. Pfleger, L. 1911

Die Landgemeinde, besonders in Rheinland und Westfalen. Von J. W. J. W. 1911

Lage der Gemeindebeamten in Rheinland und Westfalen. 1911

Die Altfreiheit der niederrheinischen Ministerialität. Oppermann, O. 1911

Eines Trierers Verdienst um die medizinische Wissenschaft Löwenstein, L. 1911

Zur Geschichte der Pest in den Ländern am Rhein. Beck, K. 1911

Geldgeschäfte einer niederrheinischen Adelsfamilie nach Beendigung des dreißigjährigen Krieges (nach dem Reisebericht eines Aachener Jesuiten). Fritz, A. 1911

Vortrag über Gräber und Brauchtum bei Kehrig. Hörter, Peter / 1860-1930 1911

Führende Männer der Personendampfschiffahrt auf dem Rhein. Steller, P. 1911

Die nationalwirtschaftliche Bedeutung der Mosel- und Saarkanalisierung. Tille, Alexander / 1866-1912 1911

Die Thurn und Taxissche Post in den Befreiungskriegen 1814 bis 1816 Sautter 1911

Was man im Erzstifte Trier von den Anfängen der Luftschiffahrt hörte und sah (1783-1785). Schüller, Andreas / 1875-1942 1911

Brauchformeln und Sagen aus dem Fürstentum Birkenfeld. Heidrich, August 1911

Die erste Bekämpfung des Hexenwahns durch Doktor Johann Weyer, Leibarzt des Herzogs Wilhelm III. von Jülich-Kleve-Berg. Schmitz 1911

Eifler Volksbräuche bei Geburt und Taufe des Kindes. Mayer, J. 1911

Einige Bemerkungen zu den Sagen von Geisterkirchen und Geistermessen. Mit besonderer Berücksichtigung des Niederrheins. Schell, O. 1911

Siegelmißbrauch und Siegelfälschung im Mittelalter, untersucht an den Urkunden der Erzbischöfe von Trier bis zum Jahre 1212. Ewald, W. 1911

Die Siegel der Kölner und Trierer Erzbischöie. Wrede, Adam / 1875-1960 1911

Zur Geschichte der Presse und der öffentlichen Meinung im Großherzogtum Berg. Mit Benutzung: der Akten des Pariser National-archives. Ester, Karl d' / 1881-1960 1911

Die Ahnentafel des letzten Herzogs von Kleve, Jülich und Berg. Forst, O. 1911

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 1911


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...