511 Treffer
—
zeige 376 bis 400:
|
|
|
|
|
|
Die Kalmitgruppe. Mit 1 Textkarte und 1 Zeichnung
|
Mehlis, Christian / 1850-1933 |
1900 |
|
|
Ueber vorgeschichtliche Befestigungen in den Nordvogesen und im Hartgebirge
|
Mehlis, Christian / 1850-1933 |
1900 |
|
|
Eine Vikinger-Skulptur vom Mittelrhein (Weisenberg bei Dürkheim)
|
Mehlis, Christian / 1850-1933 |
1900 |
|
|
Archäologische Aufgaben in Bayern
|
Ohlenschlager, Friedrich / 1840-1916 |
1900 |
|
|
Die pfälzischen Tonkünstler der Gegenwart
|
Rau, Wilhelm |
1900 |
|
|
Die jüngere Steinzeit in West- und Süddeutschland
|
Reineke, P. |
1900 |
|
|
Die Wegführung der Barmer und bergischen Geiseln nach Hameln 1762.
|
Werth, A. |
1900 |
|
|
Eine politisch-ökonomische Beschreibung des Herzogtums Berg aus dem Jahre 1740
|
Loewe, V. |
1900 |
|
|
Zwei Denkmäler der Karmeliterkirche zu Boppard
|
Beissel, Stephan / 1841-1915 |
1900 |
|
|
Die Besiedelung der Eifel.
|
F., O. |
1900 |
|
|
Die Wahl des letzten Kurfürsten und Erzbischofs von Köln
|
Höynck |
1900 |
|
|
Umbau und Wiederherstellung des Rheintores zu Andernach.
|
Clemen, Paul / 1866-1947 |
1900 |
|
|
Sicherung des Neutores in Linz.
|
Clemen, Paul / 1866-1947 |
1900 |
|
|
Gemeinjähriger Rentenstatus des Fürstentums Nassau-Saarbrücken. Aufgestellt nach dem Durchschnitt 1777-81 für 1782.
|
|
1900 |
|
|
Was man Anno 1550 unter "Eyfel" verstand
|
|
1900 |
|
|
Nachträge zu "Goethe in Nassau"
|
Otto, Friedrich |
1900 |
|
|
Eine Hallstattniederlassung bei Neuhäusel. Bericht
|
Soldan, W. |
1900 |
|
|
Beiträge zur genealogischen Geschichte des Hauses Nasau. I. Else, Tochter des Grafen Philipp II. von Nassau-Saarbrücken
|
Domarus, M. von |
1900 |
|
|
Das erste Priesterseminar des alten Erzbistums Trier.
|
Meurin, F. |
1900 |
|
|
Bronzestatue Venus, Mayen
|
|
1900 |
|
|
Fürst Ludwig 1793/94.
|
|
1900 |
|
|
Der Erbprinz-Fürst-Heinrich.
|
|
1900 |
|
|
Fürstin Sophie, t 10. Juni 1795. (Berichte über sie).
|
|
1900 |
|
|
Reichsgräfin Katharina von Ottweiler und ihre Beziehungen zu Mannheim
|
Wilckens, Theodor |
1900 |
|
|
Vom "Saarbrücker Hofe". Die Heirat des Erbprinzen; die zweite Heirat des Fürsten Ludwig.
|
|
1900 |
|