11902 Treffer
—
zeige 3726 bis 3750:
|
|
|
|
|
|
Der Meister WB - Wolfgang Beurer?
|
Brinkmann, Bodo |
2000 |
|
|
Erzbischof Berthold von Henneberg als Auftraggeber
|
Gast, Uwe |
2000 |
|
|
Malerei in Mainz um 1500 : vom Meister des Speyerer Altars zu Martin Caldenbach, gen. Hess
|
Gast, Uwe |
2000 |
|
|
Mainzer Bildteppiche aus Gutenbergs Zeit
|
Wilhelmy, Winfried |
2000 |
|
|
Die Hexenprozesse in Bodenheim
|
Marschall, Bernhard |
2000 |
|
|
Die Budenheimer Wallfahrt zum heiligen Wendelin
|
Schäfer, Heribert |
2000 |
|
|
Mainz, Worms und Speyer im Spannungsgefüge zwischen Bischof, Adel und Reich um 1300
|
Kreutz, Bernhard / 1970- |
2000 |
|
|
Die Weigle-Orgel in der Elsheimer Paulskirche
|
Stenger, Hans-Joachim |
2000 |
|
|
Großartiges Barockkunstwerk in desolatem Zustand
|
Stenger, Hans-Joachim |
2000 |
|
|
Kirche, mit Leben erfülltes Haus : Predigt zum Kirchweihfest 2000 in Elsheim
|
Jung, Eberhard |
2000 |
|
|
250. Wiederkehr der Einweihung der Walburgakirche in Elsheim
|
Hellriegel, Ludwig |
2000 |
|
|
Rathaus Mettenheim
|
Luckas, Kurt |
2000 |
|
|
Im Banne der Auen : Osthofen im Naherholungsgebiet
|
Nowak, Ludwig |
2000 |
|
|
Die Hochheimer katholische Schule in der Tafelgasse und ihr Lehrer Ignaz Streb
|
Johannes, Detlev |
2000 |
|
|
"Hat daß closter zugenommen nach der reformation in güttern, zinsen und gulten" : Klosterreform und Wirtschaft bei den Speyerer Dominikanerinnen
|
Armgart, Martin |
2000 |
|
|
War Lederstrumpf ein Pfälzer? : Eine satirische Spurensuche
|
Renner, Erich |
2000 |
|
|
Die Pfalzgrafen bei Rhein als Lehnsherren im Spätmittelalter
|
Spieß, Karl-Heinz |
2000 |
|
|
Kirche, Dynastie und Landesherrschaft : die Kurpfalz im Mittelalter
|
Widder, Ellen |
2000 |
|
|
Die adlige Klientel der Pfälzer Kurfürsten im späten Mittelalter
|
Andermann, Kurt |
2000 |
|
|
Die protestantische Kirchengemeinde
|
Rothe, Klaus; Ehmer, Egon / 1927- |
2000 |
|
|
Die Volksschule Mörlheim
|
Ehmer, Egon / 1927- |
2000 |
|
|
Die Pfarrer der kath. Kirche "St. Georg Kirchmohr"
|
Brehmer, Kurt |
2000 |
|
|
Die Post in Carlsberg und Hertlingshausen
|
Färcher, Werner; Franke, Harald |
2000 |
|
|
Vater einer "Gesundheitspolizei" : der gebürtige Rodalber setzte sich im 18. Jahrhundert für medizinischen und sozialen Fortschritt ein
|
Heinen, Hans |
2000 |
|
|
Die Flurnamen erzählen von der reizvollen Lage der Stadt : drei ehemalige Randsiedlungen sind längst mit dem Stadtkern zusammengewachsen
|
Westenburger, Gerhard |
2000 |
|