3713 Treffer — zeige 3651 bis 3675:

Kurfürst Maximilian I. von Bayern. | Neuaufl. Pfister, Kurt

Bürgerlicher Liberalismus und katholischer Konservativismus in Bayern 1867-1871. Kulturkämpferische Auseinandersetzungen vor dem Hintergrund von nationaler Einigung u. wirtschaftl.-sozialem Wandel. Stache, Christa

Grundriß einer Geschichte der Stadt, des Schlosses und des Gartens von Schwetzingen. | Unv. Nachdr. d. Ausg. aus dem Jahre 1890. Maier, August Ferdinand; Stöckle, Josef

Die Deportierung deutscher und österreichischer Juden aus Frankreich. La deportation des Juifs allemands et autrichiens de France. The deportation of German and Austrian Jews from France. (1942-1944.) Vormeier, Barbara

Karriere im Dienste des Sonnenkönigs: der Marquis de Louvois ist in der Pfalz in keiner guten Erinnerung geblieben Beiz, Lothar

" ... und läßt die Freiheitsliedlein ins Land hinausfliegen ..." - Harro Harring u. sein Auftritt auf d. Hambacher Fest Kermann, Joachim

Radbrennen in Ingelheim : ein Beitrag zur Ingelheimer Weingeschichte Eschnauer, Heinz R.

Die Entwicklung des saarländischen Bauernstandes in der Zeit von 1814 - 1870 Schmauch, Claus

Archäologie des 20. Jahrhunderts in Mainz : Hintere Synagogenstraße 7 (Lit. D 396) und 9 (Lit. D. 395) Ziethen, Gabriele

Kriegsbegebenheiten während der Französischen Revolution im Raum Zweibrücken-Homburg Hinkelmann, Daniel

Politischer Umbruch des Schaumberg-Gebietes im 18. Jahrhundert Schütz, Nikolaus

Wo sind die Grabmäler der Kurfürsten? Derwein, Herbert

Wissenswertes über Kottenheim Pickel, Alois / 1932-2023

Sehenswürdigkeiten spiegeln Stadtgeschichte wider

1848/49. (Der badisch-pfälzische Aufstand von 1848/49 unter bes. Berücks. der Verhältnisse in der deutschen Bundesfestung Landau. Eine Gemeinschaftsarbeit von 3 Schülern des Landauer Ed.-Spranger-Gymn. zum Gustav-Heinemann-Preis-Wettbewerb 1974.) Unveröff. Ms. Hubach, Hedwig; Gewehr, Michael; Gewehr, Peter

Es geht um das Schicksal der Pfalz. (Hrsg. Bund Bayern und Pfalz.)

Die deutsche Turnbewegung in der Revolution 1848/49 und in der amerikanischen Emigration Neumann, Hannes

Die pfälzische Bewegung von 1848/49. Sachbearb. [u.] Text Renner, Helmut

Die französische Deutschlandpolitik zwischen 1945 und 1949. Ergebnisse e. Kolloquiums d. Institut Francis de Stuttgart u. d. Deutsch-Franz. Instituts, Ludwigsburg, das am 16.-17.1.1986 im Inst. Francis de Stuttgart stattgefunden hat. Hrsg. v. Inst. Francais de Stuttgart Pfetsch, Frank R.; Hudemann, Rainer

Heidelberg im säkularen Umbruch. Traditionsbewußtsein u. Kulturpolitik um 1800. Hrsg. v. Friedrich Strack

Partnerschaft Rheinland-Pfalz Ruanda. (Text: Robert Hess.) Hess, Robert; Weichen, Karl Heinz; Molt, Peter

Damit es nicht vergessen wird ... Pfälzer Land im Zweiten Weltkrieg: Schauplatz Südpfalz. | 6. Aufl. Nosbüsch, Johannes

Die Pfälzische Revolution 1848/49 im Umfeld von Kaiserslautern

Rheinland-Pfalz, unser Land. Eine kleine politische Landeskunde. (Text: Robert Hess, Wolfgang Götz [u.a.] Gestaltung u. Red.: Robert Hess.)

Ruanda. Rheinland-Pfälzer erleben ihr Partnerland der tausend Hügel. Fotos: Klaus Benz, Zeichnungen: Horst Römer

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...