Charte des Environs de Bitsche, Deux-Ponts, Wissembourg et Landau.

Die Gegend zwischen Landau, Speier und Philippsburg. 1: 160000. Bodenehr, G.

Topographische Uebersichtskarte des Deutschen Reiches. 1:200 000. Blatt Landau, Nr. 160.

Journal du siége de Landau en 1702. Villars-Luguin, de

Auszug aus dem Protokoll der Deutschen Bundesversammlung. Bundesbeschluss der 19. Sitzung vom 28. Juli 1825: Die Uebernahme der Festungen Mainz, Luxemburg und Landau von Seiten des Deutschen Bundes, dann Herstellung derselben betreffend.

General-Plan der Belagerung von Landau, welche attaquiert worden den 13. Sept. 1704. (C. Albrecht sc.) Querfolio

Ansicht der Festung. Radierung. Als Staffage französischer Grenadiere, von aussen aufs französische Torzumarschierend; links im Vordergrund altes Gemäuer. Danver del., Couche et Desaulx sc. Radierung. Kl. Qu.-Fol.

Historisch-Geographische Beschreibung der Städte etc. in Elsass und Lothringen, oder des Kriegstheaters an der französischen Grenze. 2 Bde.

Bürgerbrief. [Hrsg.:] Die Christi.-Demokrat. Union Landau (i.d.Pf.) 1975-79. [Mehr nicht ersch.]

Bundschuh. Monatsblatt (Jg 3: Monatszeitung) f. Landau u. Umgebung. (Hrsg.: Verein Bundschuh. Jg 1-3. [Mehr nicht ersch.]

Landauer Hefte der Wein- und Gartenstadt Landau in der Pfalz. 23ff.

Kalender für das Jahr ... Aus d. Schuldruckerei d. Staatl. (1978ff.: Konrad- Adenauer) Realschule Landau i.d. Pfalz. 1977ff.

Das alte Landau. Kunstkalender 1977ff.

Landauer Wochenblatt [Jg 1-2, Nr. 12:] Stadtanzeiger Landau. Jg 1ff.

In eigener Sache. Schuldruckerei d. Staatl. Realschule Landau i.d. Pfalz.

Die Landauer Regimenter von 1900 bis 1918. Hrsg.: Wilhelm Kripp. Kripp, Wilhelm

Karin Meiner Meiner, Karin; Sparkasse Südliche Weinstraße (Landau, Pfalz)

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...