6.498 Treffer
—
zeige 3551 bis 3575:
|
|
|
|
|
|
Mit zwölfköpfigem Gremium in Richtung "Stadt" gesteuert : Speyer war eine der "modernsten und fortschrittlichsten" Städte des Spätmittelalters ; im Januar 1198 erster Vertrag geschlossen
|
Böhm, Wolf |
1998 |
|
|
Die Pforten zur Kathedrale : niemand weiß, wie die Portale des Speyerer Domes ursprünglich aussahen
|
Joeckle, Rudolf |
1998 |
|
|
Das Kraftzentrum "im eisserschte Dal" : die zisterziensische Klosterkirche in Eußerthal, einem Ort, der vor 850 Jahren von Ritter Stephan von Mörlheim gegründet wurde
|
Schlickel, Ferdinand |
1998 |
|
|
"Gewöhnliche Frauen" durften nur eine Nacht beherbergt werden : aus den Aufzeichnungen des ehemaligen Schlachthofdirektors Rudolf von Nida über das Gaststättenwesen zwischen 1465 und 1685
|
Dähling, Herbert |
1998 |
|
|
3 1/2 Richter und 24 Feuerlöscher : das Amtsgericht in Bad Bergzabern
|
Konrad, Michael |
1998 |
|
|
Mönche, Mächte und Monarchen: Die Geschichte des Klosters St. Remigiusberg
|
Dick, Rainer |
1998 |
|
|
Aus der Geschichte von Eppenrod
|
|
1998 |
|
|
Die Haus- und Familiennamen in Waldrach
|
Schuh, Leo |
1998 |
|
|
Brockscheider Kirchturm überstand Brände, Kriege und Napoleon : Glockenturm vor 650 Jahren erbaut
|
Hammes, Klaus-Dieter |
1998 |
|
|
Die Biermühle im Kailbachtal : Notizen zur Geschichte einer Mühle der Herrschaft Oberkail
|
Gerten, Erich |
1998 |
|
|
Ein ganz besonderes Bauwerk : die restaurierte Matthiaskapelle Kobern-Gondorf birgt noch manches Geheimnis
|
Sonnen, Bruno; Reiter, Eugen |
1998 |
|
|
Der Linzer Marienaltar ist wieder zu Hause : mehrjährige Restaurierungsarbeiten am kostbaren spätgotischen Andachtsgemälde abgeschlossen
|
Waschbüsch, Alfons |
1998 |
|
|
Menschen am Pranger : Hahnplatz oder Hohnplatz?
|
Niesen, Paul |
1998 |
|
|
Siedlungsnamen Fahls und Tanisch
|
Caspers, Franz |
1998 |
|
|
Glocken des Kreises Bernkastel-Wittlich : ein langes beschauliches Dasein: vier Glocken im Cusanusstift
|
Kritten, Stefan |
1998 |
|
|
Das Kloster in Niederehe 1197-1803 : Streiflichter aus sechs Jahrhunderten
|
Oncieu de la Bâtie, Eva-Maria d' |
1998 |
|
|
Ortsneckreime aus Speicher : "de Jeicha voh Speicha"
|
Streit, Werner |
1998 |
|
|
Das Bild der Taufe Christi in einem Helmarshausener Evangeliar des Trierer Domschatzes
|
Ronig, Franz |
1998 |
|
|
Das Layer Schöffengericht im Spiegel alter Urkunden und Protokolle
|
Morbach, Rolf |
1998 |
|
|
Geschichte der ehemaligen freien Reichsritterschaft in Schwaben, Franken und am Rheinstrome
| [Nachdr. der Ausg. Tübingen, 1859 - 1871] |
Roth von Schreckenstein, Karl Heinrich Leopold Eusebius |
1998 |
|
|
Burg Rolandseck und der Rolandsbogen : die Geschichte einer Burg und die Rekonstruktion eines Relikts
|
Laupichler, Fritz |
1998 |
|
|
Quellen zur Geschichte der Stadt Ahrweiler
|
Bous, Robert; Klein, Hans-Georg; Heimatverein Alt-Ahrweiler |
1998 |
|
|
Die Bertradaburg in Mürlenbach an der Kyll, eine kurtrierische Festung des 16. Jahrhunderts
|
Losse, Michael |
1998 |
|
|
Die Kurpfalz, die Hexen und die Frage der Gelehrten, warum der Teufel "mehr Weyber in diesem Fall dann Männer versuchet und verführet"
|
Schmidt, Jürgen Michael |
1998 |
|
|
Die althochdeutschen Sedulius-Scottus-Glossen der Frankenthaler Handschrift Vat. Pal. lat. 242 : mit Anhang: I. Der anonyme Wortkommentar zu Sciendum etiam, II. Überblick über die römischen Palatinahandschriften mit althochdeutschen Glossen
|
Schlechter, Armin |
1998 |
|