396 Treffer — zeige 351 bis 375:

Leben für den Widerstand : ein Einblick in den kommunistischen Widerstand der 1930er Jahre in Trier - Organisation, Verfolgung - Unterdrückung - Erbe Ullrich, Anna

Die Entstehung der NS-Diktatur Hausen, Hildegard / 1963-

Die Frau in der Volksgemeinschaft : Weiblichkeitskonzepte in der Mainzer Fastnacht im Nationalsozialismus Lill, Anna Katharina

Fastnacht in der NS-Volksgemeinschaft : grundsätzliche Überlegungen Raasch, Markus

Spuren des Nationalsozialismus in Polch : ein Projekt der 10. Klasse der Hauptschule Polch zum Schülerwettbewerb der Bundeszentrale für Politische Bildung ; Projektzeitraum: Oktober - November 2003 Haberland, Katrin; Hauptschule (Polch). Klasse (10)

Als Wolfgang noch der Wolli war Speicher, Wolfgang

Unbeugsam : Mainzer Frauen im antifaschistischen Widerstand

Veranstaltungen zum Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus 2019: Plenarsitzung und Ausstellung im Landtag Rheinland-Pfalz Perne, Volker; Rheinland-Pfalz. Landtag

Gedenkstätte KZ Osthofen - Ausstellungskatalog | [Vollständig überarbeitete Neuauflage] Kukatzki, Bernhard; Landeszentrale für Politische Bildung Rheinland-Pfalz

Erinnerungskultur und symbolische Politik: Spurensuche oder Tatortreinigung? Weiß, Petra

Das Anwesende und das Abwesende Neudörfl, Elisabeth

"Heil und Sieg der Mainzer Fassenacht" - Ideologische "Gleichschaltung" der Büttenreden in der Mainzer Fastacht Ellermeyer, Marius

Hitlerjugend in Bingerbrück Gierens, Herbert

Gedenkrede - die "Euthanasie"-Morde und die Mitte der deutschen Gesellschaft Aly, Götz

Rheinhessen und Dalheim in der Zeit des Nationalsozialismus und im Zweiten Weltkrieg Kolb, Peter

Die Frankenthaler Kreis-Taubstummenanstalt unterm Hakenkreuz : zwischen Anpassung und der Abwehr von Ängsten Endres, Stefan

Die "deutsche Reichsregierung nicht als die höchste Obrigkeit anerkennen" : zur Verfolgung der Zeugen Jehovas in der Pfalz nach 1933 Schaupp, Stefan

Gedenkarbeit zum Schicksal der Juden in der Pfalz, insbesondere zur Deportation nach Gurs Paul, Roland

Erinnerung ist Voraussetzung für die Zukunft : warum das Gedenken an die schrecklichen Folgen der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft auch heute noch notwendig ist Wieder, Theo

Holsthum im Dritten Reich

Justiz im Dritten Reich : NS-Sondergerichtsverfahren in Rheinland-Pfalz ; eine Dokumentation

Protestanten ohne Protest : die evangelische Kirche der Pfalz im Nationalsozialismus Picker, Hanns-Christoph; Stüber, Gabriele; Bümlein, Klaus; Hofmann, Frank-Matthias; Lauer, Christine; Schuck, Martin

Veranstaltungen zum Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus, 2016 : Plenarsitzung in der Rheinhessen-Fachklinik Alzey, Ausstellungen im Landtag Rheinland-Pfalz und der Gedenkstätte KZ Osthofen Hexemer, Hans-Peter; Rheinland-Pfalz. Landtag

Ein "ganz normaler" Vorgang: die Arisierung der Mainzer Sonnenbrauerei : eine Ausstellung der Israel-AG am Theresianum, 29. Januar bis 6. Februar 2015 : Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus, 27. Januar 2015 Theresianum, Gymnasium des Johannesbundes (Mainz). Israel-AG

70 Jahre Hitler-Attentat vom 20. Juli 1944 und der zivile Widerstand im Rhein-Main-Gebiet : Vortragsabend am 22. Juli 2014 im Landtag Rheinland-Pfalz in Kooperation mit der Landeszentrale für Politische Bildung Rheinland-Pfalz Hexemer, Hans-Peter; Rheinland-Pfalz. Landtag

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...