1.924 Treffer
—
zeige 351 bis 375:
|
|
|
|
|
|
Peter Leman, 1717, mennonite immigrant : his descendants und probable ancestors
|
Layman, Earl R. |
2002 |
|
|
Die Dreiländerschlacht im Burgalber "Schwanen" anno 1742
|
Fremgen, Reinhold |
2002 |
|
|
Zum 200. Todesjahr des Zweibrücker Geometers Johann Theobald Fritsch (1747 - 1801)
|
Fallot-Burghardt, Willi |
2002 |
|
|
Die Edenkobener Nahrungszettel von 1721
|
Wittner, Heinz R. |
2002 |
|
|
Eheschließungen von Personen unterschiedlicher Religionszugehörigkeit im 18. Jahrhundert
|
Schneider, Erich |
2002 |
|
|
Teurer konnten die Söhne den Vatermord nicht bezahlen : die letzte öffentliche Hinrichtung fand 1787 bei Edenkoben statt ; die grausame Zeremonie wollten angeblich rund 100.000 Menschen sehen
|
Heil, Alfons |
2002 |
|
|
Adelheid Marie Eichner (1762 - 1787) : eine Recherche
|
Weizel, Erika; Danner-Schmidt, Barbara |
2002 |
|
|
Peter von Winter (1754 - 1825) : Musik zwischen Mannheim und München an der Wende zum 19. Jahrhundert
|
Tasler, Angelika |
2002 |
|
|
Über die Region hinaus bekannt : die Zweibrücker Hofmaler von Mannlich und ihre Kollegen
|
|
2002 |
|
|
Ein so kostbares Pfand : die Übersiedlung Herzog Karl Theodors von Sulzbach 1734 aus Brüssel nach Mannheim
|
Heissler, Sabine |
2002 |
|
|
Die kurpfälzischen Judenkonzessionen von 1744 : Entstehung, Bedingungen, Folgen
|
Blastenbrei, Peter |
2002 |
|
|
Schweigen in den Weißenburger Ratsprotokollen: Einige Aspekte des Dorflebens während des XVIII. Jahrhunderts
|
Weigel, Bernard |
2002 |
|
|
Weißes Gold aus Frankenthal : der neue Bestandskatalog "Frankenthaler Porzellan" der Pfalzgalerie Kaiserslautern
|
Stinzendörfer, Heidi |
2002 |
|
|
Die Geschichte Hanhofens im Spannungsfeld zwischen den Erb- und Thronfolgekriegen des 18. Jahrhunderts
|
Lohrbächer, Bernd |
2002 |
|
|
Even more Palatine families : 18th century immigrants to the American colonies and their German, Swiss and Austrian origins
|
Jones, Henry Z. |
2002 |
|
|
Ein Leben im Netz aus Vorsehung und Gönnersystem : die nassauischen Landpfarrer im 18. Jahrhundert
|
Müller-Schellenberg, Guntram |
2002 |
|
|
Gärtnerkunst in Merxheims hat Tradition : Gesellenbrief als Dokument der Kultur- und Wirtschaftsgeschichte des 18. Jahrhunderts
|
Faber, Gerd |
2002 |
|
|
Folterungen im Kellenbacher Hochgericht 1738
|
Schellack, Gustav |
2002 |
|
|
pro defuncto Archiepiscopo : zur barocken Inszenierung des Herrschertodes des Trierer Erzbischofs und Kurfürsten Franz Georg von Schönborn (+ 1756)
|
Rothbrust, Barbara |
2002 |
|
|
Stiftung und Sammlung Kurt Bechtold : Höchster Fayencen und Porzellane
| 1. Aufl. |
Reber, Horst; Ohlig, Stefanie Felicitas |
2002 |
|
|
Briefe
|
Jung-Stilling, Johann Heinrich; Schwinge, Gerhard |
2002 |
|
|
Oratio de Tabernis Montanis : eine Geschichte von Bergzabern aus dem Jahr 1735 ; zweisprachig
|
Marx, Friedrich Julius; Pfannhuber, Siegfried; Letzelter, Arno |
2002 |
|
|
Brudermeister bei St. Eligius : ein Handwerkerleben unter Maria Theresia in Neuerburg
|
Ambros, Heribert |
2002 |
|
|
Der ehemalige Klosterhof am Fuße des Disibodenberges im 18. Jahrhundert
|
Vogt, Werner |
2002 |
|
|
"Sobald ich Ihnen sage, ich bin auf der Flucht, sobald habe ich mein ganzes Schicksal geschildert" : Autor der "Räuber" vor 220 Jahren in Oggersheim
|
Janson, Erich |
2002 |
|