1287 Treffer in Sachgebiete > Nahrung — zeige 351 bis 375:

Ein sauer-sinnliches Vergnügen : der Essigdoktor Georg Heinrich Wiedemann 2013

LandFrauenkochbuch Rhein-Hunsrück : entdecken - genießen - verweilen | 1. Aufl. Mauerhof, Friederike; LandFrauenverband Rhein-Hunsrück 2013

Rheinhessische Tapas | 2. Aufl. Schulz-Parthu, Angelika; Hall, David 2013

Pfalz : Sehenswertes, Dialekt und Rezepte Sammüller, Sonja 2013

Das Pfalz-Kochbuch 2013

De Backes on dat Bouerebrot - Büchenbeuren Leonhard, Dieter 2013

"... das volck wirtt swartz von Hunger" : Hungersnot in Wehr anno 1572 während der Kleinen Eiszeit Knoll, Gerhard 2013

Vom Mittelalter bis ins 18. Jahrhundert Mohr, Hans 2013

Die fabelhafte Welt des Zuckerbäckers Weber, Dirk 2013

Schweinische Idee auf Erfolgskurs : Mettwurst wird zu Designikone Schumacher, Judith 2013

Zur Heilkunde Hildegards von Bingen gehören auch Ernährung und die richtige Lebensordnung Balzano, Susanne 2013

Watt kouchst du, Mamchen? : die Eifel-Küche - Geschichten und Gerichte Schröder, Joachim 2013

Nachhaltige Ernährung: öfter vegetarisch Essen : Informationen und Anregungen für die Umsetzung : Schritte auf dem Weg zu einer zukunftsfähigen Ernährung | Stand: Januar 2013 Ewerz, Elisabeth; Ernährungsberatung Rheinland-Pfalz 2013

Nachhaltige Ernährung: öfter vegetarisch Essen : Anregungen für die Schulverpflegung : Schritte auf dem Weg zu einer zukunftsfähigen Ernährung | Stand: Januar 2013 Knauf, Margarete; Ernährungsberatung Rheinland-Pfalz 2013

Was Winzer und Mediziner vor 100 Jahren an der Ahr und im Deutschen Reich beschäftigte Nickenig, Rudolf 2012

Ein spätmittelalterliches Fischblatt aus Himmerod in der Eifel Nolden, Reiner; Roth, Hermann Josef 2012

Eine lange Zeit herrschte bittere Not in der Eifel : Seuchen, Frost und Trockenheit bedrohten die Bevölkerung Bell, Franz Georg 2012

Sich dem Hunsrück kulinarisch nähern ... Lütt, Sabine 2012

Das Gute liegt SooNahe : regional, ökologisch, gesund, fair: Mit diesen Stichworten ist ein Trend markiert, der immer stärker wird: Bürgerinnen und Bürger konsumieren nicht mehr wahl- und sinnlos, sondern bemühen sich um einen nachhaltigen Lebensstil ; und nehmen die Dinge auch selbst in die Hand ; ein Beispiel: die Initiative SooNahe Cüppers, Christine 2012

Kochen damals bei uns daheim : Rezepte und Brauchtum im Moseltal Hautt-Körber, Rosemarie 2012

Land und Lebensmittel - von vielen heiß begehrt : Landwirte und Hochschule standen im Dialog Weinbach, Klaus 2012

Lebenslust Rheinhessen, Kochen mit Freunden : Rezepte von Spitzenköchen aus Mainz und Rheinhessen Horn, Werner 2012

Der Rote Weinbergspfirsich : Herkunft, Kultur, Rezepte | 1. Aufl. Scholz, Ingeborg 2012

Das zweite Tawerner Kochbuch : mit mehr als 130 Rezepten ; [eine kulinarische Bereicherung - ausprobiert in Tawerner Küchen] Thömmes, Petra; Katholische Frauengemeinschaft St. Peter und Paul (Tawern) 2012

Essen und Trinken in der frühneuzeitlichen Reichsstadt Speyer : die Rechnungen des Spitals St. Georg (1514 - 1600) Kleinschmidt, Wolfgang 2012

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...