777 Treffer in Sachgebiete > Grabmal — zeige 351 bis 375:

Frühchristlicher Grabstein des Aigttheus aus Worms Boppert, Walburg; Haubrichs, Wolfgang 2005

Das historische Handwerkszeichen des Oppenheimer "Weißbänders" Johan Müller vom Epitaph seines Sohnes Johan Friederich Müller, 1702, in der Katharinenkirche Azzola, Friedrich Karl 2004

Jenseits-Sicherung : Kardinal Albrecht von Brandenburg und seine Grabdenkmäler | 1. Aufl. Merkel, Kerstin 2004

Die figürlichen Epitaphien des 16. Jahrhunderts in der Katharinenkirche zu Oppenheim am Rhein Thiel, Ursula 2004

Ein Mitglied der Heiligen Familie? : Zur Rezeption eines römischen Soldatengrabsteines aus Bingerbrück, Kr. Mainz-Bingen Haupt, Peter; Hornung, Sabine 2004

Unternehmen Traditionsbildung: Die Grabdenkmäler der Erzbischöfe (976 - 1768) zwischen Memoria, Repräsentation und Geschichtskonstruktion Heinz, Stefan Helmut; Rothbrust, Barbara; Schmid, Wolfgang 2004

Ein frühkaiserzeitlicher Togatus vom südlichen Gräberfeld St. Matthias in Trier Goethert, Karin 2004

Ein Denkmal für die Unternehmerfamilie Servais : die Ehrengrabstätte auf dem Ehranger Waldfriedhof Holzberger, Hiltrud 2004

Das Preußengrab im Büdesheimer Wald Altenhofen, Hans Günter 2004

Die Grabdenkmäler der Erzbischöfe von Trier, Köln und Mainz : Stefan Heinz ; Barbara Rothbrust ; Wolfgang Schmid Heinz, Stefan Helmut; Rothbrust, Barbara; Schmid, Wolfgang 2004

"Zu ewigem Gedächtnis und Lob" : die Grabstätten der Trierer Bischöfe in Dom und Liebfrauen ; [anläßlich der Ausstellung "Zu Ewigem Gedächtnis und Lob. Die Grabstätten der Trierer Bischöfe in Dom und Liebfrauen"] Groß-Morgen, Markus; Rothbrust, Barbara; Weber, Winfried; Bischöfliches Dom- und Diözesanmuseum Trier; Ausstellung Zu Ewigem Gedächtnis und Lob. Die Grabstätten der Trierer Bischöfe in Dom und Liebfrauen (2004 : Trier) 2004

Grabstätten, Grabdenkmale der Grafen von Sponheim und z.T. deren Gattinen Freundeskreis der Burg Sponheim 2004

Lage und Gestaltung von Grabinschriften im spätantiken Coemeterial-Grossbau von St. Maximin in Trier Neyses, Adolf 2003

Die Landgrafen-Grablege in der Stiftskirche St. Goar Heinzelmann, Josef 2003

Was Grabsteine erzählen : auf dem Koblenzer Hauptfriedhof Kolb, Elke; Frey, Thomas 2003

H(ic) i(---) s(itus) e(st) : Bedeutung und Verbreitung einer regional gebräuchlichen Sepulkralformel Kruschwitz, Peter 2003

Die ältesten Darstellungen von Venningern Lurz, Meinhold; Venninger Heimatverein 1979 2003

Alte Friedhofs- und Wegekreuze als Zeitzeugen in Bruchhausen Adenauer, Heinz 2003

Der katholische Kirchhof in Linz am Rhein : eine kunsthistorische Würdigung Steger, Denise 2003

Das Heilige Grab der Meisenheimer Johanniter : auf den Spuren eines verlorenen Kunstwerks Böcher, Otto 2003

Zwei neu aufgefundene Grabplatten in der Neustadter Stiftskirche Habermehl, Paul 2003

Die Begräbnisse der Grafen von Sponheim : Untersuchungen zur Sepulkralkultur des mittelalterlichen Adels Fey, Carola 2003

Kirchhöfe, Gottesäcker und Kommunalfriedhöfe in Worms : zum 100jährigen Bestehen des Friedhofs auf der Hochheimer Höhe 1902 - 2002 Reuter, Fritz 2003

Steinerne Zeugen der Vergangenheit Lanzer, Rudi 2003

Das Grabmal Herzog Wolfgangs von Pfalz-Zweibrücken (+ 1569) : ein Werk des Bildhauers Hans von Trarbach Schmid, Wolfgang 2003

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...