|
|
|
|
|
|
Zwischen Landesherrschaft und Reichsdienst : die Herzöge Otto I. und Ludwig I. von Wittelsbach
|
Schlütter-Schindler, Gabriele |
2013 |
|
|
Der lächelnde König aus Kurpfalz : mit der Krönung Ruprechts III. zum römisch-deutschen König im Jahr 1400 waren die Pfälzer Wittelsbacher oben angekommen ...
|
Auge, Oliver |
2013 |
|
|
Liselotte von der Pfalz in den konfessionellen Wirren ihrer Zeit
|
Kopsch, Eleonore |
2013 |
|
|
Preziosen auf Kupfer, Elfenbein und Gold : zur wertvollen Miniaturensammlung von Kurfürst Johann Wilhelm von der Pfalz (1658 - 1719) im Bayerischen Nationalmuseum in München
|
Schern, Astrid |
2013 |
|
|
Pfalzgrafen, Kurfürsten, Könige : die Darstellung pfälzischer Wittelsbacher im Freskenzyklus des alten Bayerischen Nationalmuseums in München ...
|
Murr, Karl Borromäus |
2013 |
|
|
Macht des Glaubens - 450 Jahre Heidelberger Katechismus
|
Apperloo-Boersma, Karla |
2013 |
|
|
Kurpfalz trifft Bayern : die Wittelsbacher am Rhein ; die Kurpfalz und Europa ; Museum Zeughaus C5 / Barockschloss Mannheim, 08.09.2013 bis 02.03.2014 ; ein Stadtspaziergang anlässlich der 2. Ausstellung der Länder Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Hessen
|
Wieczorek, Alfried; Ausstellung Die Wittelsbacher am Rhein. Die Kurpfalz und Europa (2013-2014 : Mannheim) |
2013 |
|
|
Das Heidelberger Schloss und seine Befestigungen
| [Überarb. Neuaufl.] |
Pape, Burkhard |
2013 |
|
|
Heinrich Herzog von Sachsen und Pfalzgraf bei Rhein : ein welfischer Fürst an der Wende vom 12. zum 13. Jahrhundert
|
Briechle, Andrea |
2013 |
|
|
Königliche Frauenschicksale zwischen England und Kurpfalz
| 3. Aufl. |
Fehrle-Burger, Lili |
2013 |
|
|
"Ex Caroli Magni Hereditate": Die dynastische Bedeutung Friedrichs V. von der Pfalz im Kraftfeld der europäischen Mächte
|
Bilhöfer, Peter |
2013 |
|
|
Der "Heidelberg Baptistes" : ein Märtyrerdrama des George Buchanan als Medium der Prinzenerziehung
|
Walter, Axel E. |
2013 |
|
|
Die Wittelsbacher und das lange 18. Jahrhundert in Mannheim
|
Nieß, Ulrich |
2013 |
|
|
König Ruprecht von der Pfalz (1400 - 1410) und Königin Elisabeth
|
Schwarz, Jörg |
2013 |
|
|
Die Wittelsbacher und die Kurpfalz in der Neuzeit
|
Schubert, Alexander; Witt, Sabine |
2013 |
|
|
Dynastische und politische Strategiepapiere - die Testamente der Wittelsbacher
|
Richter, Susan |
2013 |
|
|
Die kurfürstlichen Residenzen in der Epoche der Neuzeit
|
Ellrich, Hartmut |
2013 |
|
|
Der Rhein als Wirtschafts- und Verkehrsraum : Bindeglied zwischen den kurpfälzischen Territorien und Grenze der Kurpfalz
|
Erbe, Michael |
2013 |
|
|
Von Mannheim nach München : der "lange Abschied" der Wittelsbacher vom Rhein und das lange Nachleben ihrer Herrschaft an Rhein und Neckar
|
Kreutz, Wilhelm |
2013 |
|
|
Der frührenaissancezeitliche Hof zu Heidelberg
|
Cohn, Henry Jacob |
2013 |
|
|
Kraftproben: Friedrich IV. als protestantischer Parteiführer
|
Engehausen, Frank |
2013 |
|
|
Pfalz und Frankreich - Pfälzischer Erbfolgekrieg
|
Martin, Michael |
2013 |
|
|
Förderer von Kunst und Wissenschaft : der in München ehemals ungeliebte Kurfürst Karl Theodor (1724 - 1799) hat auch in Bayern Beachtliches geleistet ...
|
Neri-Ultsch, Daniela |
2013 |
|
|
Ludwig V. von der Pfalz im Bauernkrieg 1525 - Aspekte und Quellen
|
Wagner, Ulrich |
2013 |
|
|
Der Rhein als Wirtschafts- und Verkehrsachse
|
Runde, Ingo |
2013 |
|