Röhrentragende Spirorben (Polychaeta, Vermes) als Zeugen des sessilen Benthos aus dem pfälzischen Rotliegenden Stapf, Karl R. G. 1971

Das Mackenbacher Stufenland Lautensach-Löffler, Eugenie 1970

Permische Vulkanite im SW-Teil des Saar-Nahe-Pfalz-Gebietes Dieter, Jung 1970

Eine fossile Eintagsfliege aus dem Perm des Saar-Nahe-Pfalz-Gebietes (Ephemeroptera: Permoplectoptera: ? Misthodotidae TILLYARD, 1932) Kinzelbach, Ragnar K. 1970

Uranvorkommen im Saar-Nahe-Gebiet, Rheinland-Pfalz. 106693190 1970

Idar-Oberstein : Edelstein-Industrie, Geologie, Petrographie, Mineralogie und Lagerstätten im Bereich des Saar-Nahe-Gebietes Lieber, Werner; Vereinigung der Freunde der Mineralogie und Geologie 1970

Das Mackenbacher Stufenland : ein neu entdeckter Winkel unseres Landkreises Lautensach-Löffler, Eugenie 1970

Zur Geologie und Tektonik der südwestlichen Nahe-Mulde Falke, Horst; Bank, Hermann 1970

Uranvorkommen im Saar-Nahe-Gebiet Bültemann, Hanswilhelm; Strehl, E. 1969

Zur Paläogeographie der Randgebiete des nördlichen Oberrheingrabens zur Zeit des Rotliegenden Falke, Horst 1969

Die Tonsteine im Unterrotliegenden des Saar-Nahe-Gebietes und ihre Beziehungen zu den Kaolin-Kohlentonsteinen Heim, Dieter 1968

Die permo-karbonischen Aufschlußbohrungen der Nahe-Senke, des Mainzer Beckens und der Zweibrücker Mulde Habicht, Hermann 1966

Zur Entstehung und Entwicklung der Saar-Nahe-Senke Kneuper, Gottfried 1965

Über die Verbreitung der Kreuznacher Schichten und die Ausbildung der Grenze Oberrotliegendes/Buntsandstein zwischen westlichem Hunsrück und Saarkarbonsattel Müller, Erwin; Klinkhammer, Benedikt 1963

Das Erdbeben im Saar-Nahe-Becken vom 17. August 1960 Ahorner, Ludwig 1963

Strahlungsmessungen an Porphyren im Bereich der Saar-Nahe-Senke Mathes, Helmut 1963

Das Erdbeben im Saar-Nahe-Becken vom 17. August 1960. Ahorner, Ludwig 1962

Über die Tonsteintypen aus dem Rotliegenden des Saar-Nahe-Gebietes und ihre stratigraphisch-regionale Verteilung Heim, Dieter 1961

Beiträge zur Stratigraphie und Tektonik des Rotliegenden am NW-Flügel der Nahemulde im Bereich der Meßtischblätter Waldböckelheim, Stromberg und Bingen Geib, Karl Wilhelm; Atzbach, Otto 1961

Vorkommen und Entstehung der Achate im oberen Nahegebiet Anacker, Hans 1959

Von der Pflanzen- und Tierwelt des deutschen Rotliegenden der Festlandperiode vor fast 250 Millionen Jahren. Mit 63 Abb. u. 3 Bildtaf. Georgi, Paul 1955

Die Rotsedimentation im saar-pfälzischen Rotliegenden Falke, Horst 1955

Die Grenzlagergruppe im saarpfälzischen Rotliegenden : eine kurze Stellungnahme zu dem Aufsatz von W. Klüpfel Falke, Horst; Klüpfel, Walther 1955

Exkursion in das pfälzische Rotliegende und an den Westrand des Mainzer Beckens am 22. 4. 1954 Falke, Horst; Wagner, W. 1954

Tektonisch-stratigraphische Untersuchungen auf dem Nordflügel der Nahemulde Bank, Hermann 1953

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...