|
|
|
|
|
|
Saar-Europa. Hefte d. Europ. Inst. d. Univ. d. Saarlandes. Cahiers de l'Inst. europ. de l'Univ. de la Sarre. 3. [Mehr nicht ersch.]
|
|
1956 |
|
|
Die Schule. Zeitschrift f. Erziehung, Unterricht u. Heimatkunde. Jg. 9 [Nr. 1-5 versehentlich 8]. [Nebst] Film, Bild u. Ton im modernen Unterricht. Veröffentl. d. Staatl. Bildstelle f. d. Saarland. 1956 = Nr. 9. 10. [Mehr nicht ersch.]
|
|
1956 |
|
|
Halbergerhütte, Brebach-Saar.
|
|
1956 |
|
|
Festschrift zur Einweihung des Ev. Gemeindezentrums in Mimbach. Ostermontag, den 2.4. 1956. Hrsg.: Evangel. Pfarramt Mimbach.
|
|
1956 |
|
|
Festschrift aus Anlaß der Einweihung der neuen Volksschule in Wustweiler am 7. Okt. 1956. Hrsg. v. d. Gemeinde Wustweiler. [M. Beitr. v. W. Brück: Gesch. d. ev. Volksschule Wustweiler-Hosterhof-Illingen, Andreas Fuchs: Gemeindeverwaltung u. Wappen, W. Marx: Ortsgeschichte, Berthold Meiser: Gesch. d. kath. Volksschule Hosterhof, Schorr: Gesch. d. kath. Volksschule Wustweiler]
|
Fuchs, Andreas; Meiser, Berthold; Hosterhof, Schorr; Brück, W. |
1956 |
|
|
Das Wilhelmitenkloster Gräfinthal.
|
Barth, Hermann Peter |
1956 |
|
|
Mitteilungen. Hrsg. v. [195-200:] Präsidenten des Landesarbeitsamtes Pfalz m Neustadt/Weinstr. [201. 202:] Landesarbeitsamt Rheinland-Pfalz-Saarland. Dienststelle Neustadt a. d. W. 1962 = Nr. 195-202. [Mehr nicht ersch.]
|
|
1956 |
|
|
Festschrift. 2. Bundesmusikfest der Zupf- und Volksmusik Saar verbunden mit dem 30jährigen Stiftungsfest des Mandolinenvereins Saarstern Mettlach v. 14.-16. 7. 1956 in Mettlach-Saar. Verantwortl. f. d. Gesamtinhalt: Tony Grodhues.
|
|
1956 |
|
|
Festschrift zur Einweihung des Rathauses der Gemeinde Altenkessel
|
Altenkessel |
1956 |
|
|
Das Hofgut Imsbach
|
Sutter, Hermann |
1956 |
|
|
In Memoriam. Gedächtnisausstellung R(ichard) Becker-W(illi) Kirchen im Saarland-Museum
|
Bourfeind, Erich |
1956 |
|
|
Farbige Verklärung der Saarheimat. Zu einer Ausstellung von H(ans) J(oachim) Müller bei Elitzer
|
Steger, Wilhelm |
1956 |
|
|
Die "Teufelsburg" wurde Steinbruch. Aus der Geschichte von Schloß und Herrschaft Felsberg
|
Jacob, Anton |
1956 |
|
|
Weingut Ritthof [1:] und seine Sassen [2:] und seine Besitzer. M. Wappenbild. [Bliesransbach]
|
Schmidt, Theo |
1956 |
|
|
Als die Postkutsche noch fuhr ... Beiträge zur Postgeschichte Homburgs.
|
Fath, Jakob |
1956 |
|
|
"Etliche hundert Soldaten." Homburg und seine Umgebung im Revolutionsjahr 1793.
|
Zink, Albert / 1899-1969 |
1956 |
|
|
Die St. Wendalinuskapelle in Etzenhofen. [Köllerbach]
|
Jungmann, Kunibert |
1956 |
|
|
Die älteste Kapelle im Haustadter Tal.
|
Wachsmuth, Oskar Reinhold |
1956 |
|
|
Wenn unsere Dorflinde blüht. [Felsberg]
|
Meyer, J. Ludwig |
1956 |
|
|
Die Frauenburg bei Habkirchen.
|
Schetting, Alfred |
1956 |
|
|
Unsere Landwirtschaft vor 100 Jahren unter Berücksichtigung der Gersweiler Verhältnisse.
|
Buch, Carl |
1956 |
|
|
Das Gnadenbild der Muttergottes in Harlingen.
|
Jacob, Anton |
1956 |
|
|
" ... und muß bey meiner Kocherey verdörben!" Alte Gasthäuser in Homburg und ihre Gründer.
|
Weber, Wilhelm / 1918-1999 |
1956 |
|
|
Keimbach entsteht wieder.
|
Schwingel, Karl / 1901-1963 |
1956 |
|
|
Der Schatz Maria-Antoinettes im Schloß zur Motten. [Nebst Erg.:] Der goldene Schlüssel vom "Hahn". [Lebach]
|
Wachsmuth, Oskar Reinhold |
1956 |
|