4208 Treffer — zeige 3376 bis 3400:

Die Wälder der Pfalz Ambros, Wilhelm 1959

Seit wann ist die Kiefer im Pfälzerwald heimisch? Emrich, Julius / 1897-1971 1959

Das Rotwildproblem der Pfalz aus der Sicht eines Forstmannes und Jägers. Senft, Wilhelm 1959

Erfahrungen mit dem Einsatz von Groß- und Kleingeräten bei der Bekämpfung der Kiefern schütte im Jahre 1958 im Forsthaus Neulauterburg. Wambsganß, Werner 1959

Die Pfälzer Forstverwaltung in bayerischer Zeit. Weber, ... 1959

Als der Wolf noch schnürte ... - Schmidt, Theo 1959

Der Hosenberger und der Christiansstollen des Fischbacher Kupferbergwerks um das Jahr 1750 Becker, Rudolf 1959

Bergbau und Bergleute im Lautertal : was uns alte Kirchenbücher davon erzählen Friedel, Heinz / 1919-2009 1959

Die Bergbaubehörden in Rheinland-Pfalz einst und jetzt. Hülsen, Friedrich Carl ¬von¬ 1959

Das Markscheidewesen. Auf der Saarbrücker "Lehrschau für das Vermessungswesen". Altmeyer, Edmund 1959

Die Grube St. Barbara wird stillgelegt. Bohr, Heinz 1959

Auf Grube Heinitz: Ganze Kesselwände hydraulich gedrückt. Bruch, Karl 1959

Grube Velsen erhält die größte Aufbereitungsanlage des Saarreviers. Caspar, Karl 1959

100 Jahre Stückkohlenaufbereitung im Saarland. Die mechanische Abscheidung der Berge in Schwertrübe ersetzt die Lesearbeit jetzt auch in der Sieberei Maybach. Caspar, Karl 1959

Gaswärmeverwertung auf der Kokerei Heintz. Hoffmann, Karl 1959

Hohe Verluste der Saarbergwerke A. G. Hornef, Heinrich 1959

Der erste Steiger der St. Ingberter Grube. Nach amtl. Quellen mitget. Krämer, Wolfgang 1959

100 Jahre Bergmannstradition im Haustadter Tal. Kreutz, Albert 1959

Saarkohle - eine wichtige Energiequelle im süddeutschen Raum. Rolshoven, Hubertus 1959

Untertageverdichter im Saarbergbau. Schmitt, Gustav 1959

[32:] Das Maler- und Tüncherhandwerk [33:] Westdeutsche Malerzeitung. Ill. 1959

Wesentlich und unentbehrlich. [Handwerk] Gölter, E. 1959

Mit Drehscheibe und Malhorn. Erinnerung an alte pfälzische Bauerntöpferei. Klein, Walther 1959

Nordpfälzer Mühlen in den Kriegsnöten. Wie die geschichtsträchtige Pfalz zu einem Land ohne historische Denkmäler wurde. Weber, Friedrich W. / 1911-1998 1959

Im "Weißen Roß" zu Kallstadt. Dort wurde einst (leiningische) Zunftordnung feierlich verkündet. Zink, Ernst 1959

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 1959


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...