|
|
|
|
|
|
Sedimentbilanzen in Flussgebieten - von der Quelle bis zur Mündung : 17. Gewässermorphologisches Kolloquium am 3./4. November 2015 in Koblenz
|
Gewässermorphologisches Kolloquium (17. : 2015 : Koblenz); Bundesanstalt für Gewässerkunde |
|
|
|
Wasser und Mühlen
|
Urhegyi, Karl |
|
|
|
Bundesanstalt für Gewässerkunde [BfG]
|
|
|
|
|
Die Bäche im Brohl- und Vinxtbachtal : auf den Spuren des Balneologen Otto Ewich : eine historisch-ökologische Gewässerkunde
| 1. Auflage |
Schwedt, Georg |
|
|
|
Von der Quelle bis zur Mündung, eine Sedimentbilanz des Rheins
|
Gehres, Nicole; Hoffmann, Thomas; Hillebrand, Gudrun |
|
|
|
Statistische Unsicherheitsanalyse in der Abflussvorhersage des Hochwassermeldedienstes Rheinland-Pfalz
|
Johst, Margret; Demuth, Norbert |
|
|
|
Westhofen und das Wasser
|
Groh-Trautmann, Lisa |
|
|
|
Der Erbach
|
Ferdinand, Harald; Bücher, Kurt |
|
|
|
Mit Kanu und Rad dem Rhein entgegen : entlang seines langen Weges von der Quelle in der Schweiz bis zur Mündung ins Meer fließen viele Flüsse in den Rhein. [ ... ]
|
Schwertfeger, Christian; Stöcker, Martina |
|
|
|
"Da gibt es nichts zu beschönigen." : die Sandoz-Katastrophe und die Fischkrise am Rhein 1986 : Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten 2018/2019 "So geht's nicht weiter." - Krise, Umbruch, Aufbruch
|
Wedekind, Lou |
|
|
|
Naturnahe Bäche und Flüsse in Ortslagen : Umsetzungsempfehlungen und Beispiele
|
Schmidt, Thomas; Boes, Michael; Gemeinnützige Fortbildungsgesellschaft für Wasserwirtschaft und Landschaftsentwicklung (Mainz) |
|
|
|
Lebensader Oberrhein - Naturvielfalt von nass bis trocken
|
NABU - Naturschutzbund Deutschland. Landesverband Rheinland-Pfalz; Naturschutzzentrum Rheinauen |
|
|
|
Auf idyllischen Pfaden : mit dem Glan durchs Westpfälzer Bergland
|
Lukasczyk, Bettina; Cappel, Werner |
|
|
|
Alternativvorschlag als Ersatz für den Polder Hördt : Untersuchungsbericht der vom Ministerium für Umwelt und Gesundheit eingesetzten Arbeitsgruppe
|
Rheinland-Pfalz. Ministerium für Umwelt und Gesundheit |
|
|
|
Bachelorarbeit: Die Isenach : zur Nutzung der Klein- und Nebenflüsse der Vorderpfalz im Zusammenhang gesellschaftlicher und fluvialer Prozesse im langen Mittelalter
| = The 'Isenach'
|
Benz, Jacob Georg; Technische Hochschule Darmstadt. Institut für Geschichte |
|
|
|
Nur die Saar kriegt so schön die Kurve : die Kanalisierung der Saar
|
Matheis, Michael |
|
|
|
Der Rhein [Tonträger] : eine akustische Reise zwischen Basel und Rotterdam ; ein Hörvergnügen mit vielen O-Tönen, Sagen und Musik
|
Morgenroth, Matthias; Tietz, Silja; Kober, Reinhard |
|
|
|
Wasser im Kurpark [Bildtonträger] : Offenlegung und Renaturierung der Isenach
|
Tourist-Information Bad Dürkheim |
|
|
|
bilderstrom : der Rhein und die Fotografie 2016-1853
|
Schaden, Christoph; LVR-LandesMuseum Bonn |
|
|
|
Langfristiges Arbeitsprogramm (LZP)
| = Programme de travail à long terme (PTLT)
| Kurzfassung |
Internationale Kommission zum Schutze des Rheins gegen Verunreinigung |
|
|
|
Der Rhein : fließende Straße, lebendiger Strom ; mit Rhein- und Wasserstraßenkarte
| = The Rhine
| 2., erw. Aufl. |
Kaes, Wolfgang |
|
|
|
Bestandsaufnahme Biologische Durchgängigkeit im Einzugsgebiet von Mosel und Saar [Elektronische Ressource]
|
Müller, Thomas; Internationale Kommissionen zum Schutze der Mosel und der Saar |
|
|
|
Leben am Fluss : die Mosel : Wandern, Wein und noch viel mehr : mit den Moselsteig-Etappen von Trier bis Reil : eine Sonderveröffentlichung des Wochenspiegel
|
Finkenberg, Arnt; Baumann, Stephanie; TW Wochenspiegel GmbH & Co. KG |
|
|
|
Hochwasserpartnerschaften : grenzüberschreitende Kooperation beim Hochwasserrisikomanagement über kommunale Netzwerke
|
Kinsinger, Christof; Hinsberger, Marco; Internationales Betreuungszentrum für Hochwasserpartnerschaften |
|
|
|
Medieval riverscapes : environment and memory in northwest Europe, c. 300-1100
|
Arnold, Ellen Fenzel |
|
|