3507 Treffer
—
zeige 3251 bis 3275:
|
|
|
|
|
|
Vom Katzenbrunnen und seinem Wasser : (ein Beitrag zur Pirmasenser Ortsgeschichte)
|
Jaffé, Albert |
1936 |
|
|
Das älteste Kirchenregister von Reimsbach.
|
Schäfer, M. |
1936 |
|
|
Das Rhodter Weingesetz vom Jahre 1752 : drakonische Strafen für Weinfälscher - Lob für das Weindorf unter der Rietburg
|
Forster, G. |
1936 |
|
|
Kunstwerke auf der Ebernburg.
|
Wacker, Hermann |
1936 |
|
|
Rittersitz u. Bauerndorf Meckenheim in alter und neuer Zeit.
|
Eichenlaub, Otto / 1898-1954 |
1936 |
|
|
Die Glocken von St. Peter in Merzig.
|
Becker, Julius |
1936 |
|
|
Die St. Gangolfer Kirche.
|
Koenen, Joseph |
1936 |
|
|
Mondorfer Weistum von 1540.
|
Jacob, A. |
1936 |
|
|
Merkwürdigkeiten aus dem Wirtschafts- und Volksleben im alten Besseringen
|
Jacob, A. |
1936 |
|
|
Die Blieskasteler Amtmänner im 16. und 17. Jahrhundert
|
Krämer, Wolfgang / 1885-1972 |
1936 |
|
|
Der ehemalige Umfang der alten Pfarrei Blieskastel
|
Krämer, Wolfgang / 1885-1972 |
1936 |
|
|
Bosenbach - eine altrömische Siedlung
|
Berndt, Eugen |
1936 |
|
|
Landstuhl und Wilenstein. Zwei Burgnamen v. ältester Prägung.
|
Becker, Albert / 1879-1957 |
1936 |
|
|
"Laufhausen" (im Königsberg bei Wolfstein)
|
Sprißler, Joseph / 1892-1962 |
1936 |
|
|
Die ersten Siedler in Lauterbach.
|
|
1936 |
|
|
Das vierherrische Hochgericht Lebach im 18. Jahrhundert.
|
Moritz, P. |
1936 |
|
|
Flurnamensammlung der Gemarkung Lemberg
|
Anschütz, Ferdinand / 1877-1968 |
1936 |
|
|
Die Lemberger Burgmannen-Familien
|
Kampfmann, Lorenz / 1869-1956 |
1936 |
|
|
Der Aufbau des Losheimer Marktes.
|
Schäfer, M. |
1936 |
|
|
Ludwigshafen Anno 1850.
|
Ernst-Schönenberger, Pauline |
1936 |
|
|
Abgaben des Dorfes Erfweiler-Ehlingen 1681.
|
Fath, J. |
1936 |
|
|
Französische Familiennamen in Frankenthal
|
Erbacher, Konrad |
1936 |
|
|
Unser Heimatdorf Fremersdorf im Wandel der Zeit.
|
Baumann, ... |
1936 |
|
|
Wie Fröschen und Meisenbacher Hof wieder besiedelt wurden.
|
Kampfmann, Lorenz / 1869-1956 |
1936 |
|
|
Aus der Geschichte und dem Wirken der Knoll A.-G. Ludwigshafen am Rhein.
|
|
1936 |
|