890 Treffer — zeige 326 bis 350:

Die Römer vor 2000 Jahren : stark vertreten in Hetzerath und in Erlenbach Gerten, Erich 2012

Der Textilfund Wiesemann, Falk 2012

Spektakulärer Fund bei Guldental : ein römischer Fingerring belegt die Anwesenheit von Christen in unserer Region bereits im 4. Jahrhundert Schneider, Hans 2012

Das merowingische Gräberfeld Eppstein, Stadt Frankenthal (Pfalz) Engels, Christoph 2012

Funde in der Gemarkung Schneider, Matthias 2012

Am Anfang der "Eisengeschichte" von Rheinland-Pfalz : die frühkeltischen Verhüttungsplätze des 6. / 5. Jh. v. Chr. von Herdorfim Landkreis Altenkirchen im Licht der Forschungen von Heribert und Otto Kipping Kuhnen, Hans-Peter; Trojan, Carsten 2012

Grundstein erinnert an frühe evangelische Stiftung : Zufallsfund auf Großbaustelle ; Detailfragen sind noch offen Kallenbach, Reinhard 2012

Römische Geschichte wird neu geschrieben : Urmitzer Ware wurde länger als gedacht produziert ; Urmersbach findet Schätze Weihrauch, Christian 2012

"Porfido rosso Antico" von der Burgruine Schlössel bei Klingenmünster (Pfalz) Barz, Dieter; Okrusch, Martin; Lorenz, Joachim 2012

Klingenmünster (Rhénanie-Palatinat, Allemagne), Le château der Schlössel Barz, Dieter 2012

Ausgewählte spätmittelalterliche und frühneuzeitliche Glasfundkomplexe aus dem Trierer Stadtgebiet Hupe, Joachim 2012

Der Hetzerather Römerfriedhof : ein archäologischer Glücksfall Traut-Bonato, Monika 2012

Villa und Burgus von Obermendig "Im Winkel" (Lkr. Mayen-Koblenz) im Kontext der römischen Besiedlung des Segbachtals Wenzel, Stefan 2012

Ornamentierte mittelalterliche Bodenfliesen aus Oppenheim : eine Einordnung Held, Martin / 1951-2016; Pohl, Susanne 2012

Römische Flussfunde aus dem Rhein zwischen Mannheim und Bingen : Fundumstände, Flusslaufrekonstruktion und Interpretation Kappesser, Isabel 2012

Wie alt ist Koblenz wirklich? : von Inselwelten und Steinzeitmenschen in der Stadt am Deutschen Eck Kallenbach, Reinhard 2011

Vergleichende Untersuchungen an Münzen und Fibeln vom Martberg Nüsse, Michael 2011

Späthallstattzeitliche Siedlungsgruben in Polch-Kaan, Kreis Mayen-Koblenz Joachim, Hans-Eckart 2011

Eine frühlatènezeitliche Rassel von Kobern-Gondorf, Kreis Mayen-Koblenz : ein Essay zum Aussehen, zur Verbreitung, Zeitstellung und Funktion metallzeitlicher Tonrasseln Joachim, Hans-Eckart 2011

Der Bericht von Ferdinand Kutsch über die Ausgrabungen der Hügelgräber bei Hahnstätten Hanke, Harald; Kutsch, Ferdinand 2011

Alles Müll - oder was? : mit Trixi durch die Ausstellung Gramsch, Alexander; Numberger, Tina 2011

Vom Fadenzähler zum Mikroskop: Die Restaurierungsgeschichte der Textilien aus den Kaiser- und Königsgräbern von 1957 bis heute Dreyspring, Brigitte 2011

Des Königs letzte Kleider Herget, Melanie 2011

Spätantike Glasfabrikation in Trier : Funde aus dem Töpfereiviertel und an der Hohenzollernstraße Goethert, Karin 2011

Die Fundmünzen aus den spätantiken Glaswerkstätten an der Hohenzollernstraße in Trier Wigg-Wolf, David 2011

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...