1840 Treffer
—
zeige 326 bis 350:
|
|
|
|
|
|
Das DeutschlandSTIPENDIUM an der Hochschule Trier : private Förderer für kluge Köpfe
|
Koch, Anne |
2017 |
|
|
"Ich weiß jetzt, was ich will" : seit letztem Herbst gibt es im Bistum das "Felixianum" - ein Orientierungs- und Sprachenjahr für junge Erwachsene mit Interesse an Berufen der Kirche : Sie können im Herzen Triers gemeinsam leben, lernen, sich sozial engagieren und Spiritualität erfahren
|
Binz, Lena |
2017 |
|
|
So zahlreich waren wir noch nie! : die Großregion verzeichnet eine Rekordeinwohnerzahl : Die Entwicklung ist jedoch in einzelnen Teilregionen stark unterschiedlich
|
Gengler, Claude |
2017 |
|
|
20 Jahre WARMAISA : Laudatio auf Roland Graser und Albert Bentrup
|
Dröge, Manfred |
2017 |
|
|
Mittendrin - die TG Worms im Herzen der Gesellschaft
|
Diehl, Klaus |
2017 |
|
|
Fluginsekten und Tagfalter-Monitoring 2016 in Jugenheim/Rheinhessen
|
Boeckh, Rainer ¬von¬ |
2017 |
|
|
Laufkäferuntersuchungen rund um die Saubachwiese bei Jugenheim
|
Ludewig, Hans-Helmut |
2017 |
|
|
Trauerbachstelze Motacilla [alba] yarrellii GOULD, 1837 : unregelmäßiger Durchzügler
|
Folz, Hans-Georg |
2017 |
|
|
Sommerweizen knapp 17 dt/ha im Rückstand : Landessortenversuche Sommerweizen 2016
|
Hoffmann, Ferdinand; Anderl, Albert; Goetz, Marko |
2017 |
|
|
2016 war ein spezielles Kartoffeljahr : LSV-Ergebnisse Speisekartoffeln 2016, frühe Reifegruppe
|
Mohr, Manfred |
2017 |
|
|
Selbst dem Hafer war es zu nass : Landessortenversuche 2016
|
Hoffmann, Ferdinand; Anderl, Albert; Goetz, Marko |
2017 |
|
|
Erbsen und Bohnen hatten es nicht leicht : Ergebnisse der Landessortenversuche Körnerleguminosen 2016
|
Anderl, Albert; Goetz, Marko |
2017 |
|
|
N-Obergrenze kann je nach Standort begrenzt wirken : Winterweizen N-effizient düngen
|
Fritsch, Friedhelm |
2017 |
|
|
Der Anbau von Sonnenblumen und Sommerraps stagniert : LSV und Sortenempfehlungen Sommerölfrüchte 2017
|
Weimar, Stefan; Anderl, Albert; Goetz, Marko |
2017 |
|
|
Neue Sorten verbessern die Akzeptanz beim Vieh : Rohrschwingel statt Weidegras auf schwierigen Standorten?
|
Brenner, Christoph |
2017 |
|
|
2017 war kein leichter Projekteinstieg : Demonstrationsnetzwerk Erbsen und Bohnen
|
Buß, Jochen |
2017 |
|
|
Gesunderhaltung dient der Qualitätssicherung : Fungizideinsatz in der Sommergerste
|
Engelmann, Rudolf |
2017 |
|
|
Pirol Oriolus oriolus (LINNAEUS, 1758) : regelmäßger Brutvogel und Durchzügler (Sommergast) : Bestand: 1000-2200 Rev. (2005-2009)
|
Niehuis, Manfred / 1944- |
2017 |
|
|
Der Winterraps bleibt eine interessante Kultur : Sortenempfehlungen zur Ernte 2018
|
Weimar, Stefan; Anderl, Albert; Goetz, Marko |
2017 |
|
|
Zuchtfortschritt in Ertrag und Qualität : Winterraps-Neuzulassungen zur Aussaat 2017
|
Weimar, Stefan; Anderl, Albert; Goetz, Marko |
2017 |
|
|
Anteil der Reexporte weiter gestiegen : Deutsche Weinexporte 2016
|
Rheinschmidt, Karin |
2017 |
|
|
Weiße Klassiker sind die Gewinner : Entwicklungen auf dem heimischen Weinmarkt
|
Wechsler, Bernd |
2017 |
|
|
Weißer Burgunder für viele Anlässe : Rebsorte des Jahres in der Pfalz
|
Litty, Rudolf |
2017 |
|
|
Forschungsprojekt Eckfelder Maar: Jahresbericht 2016
|
Nies, Ulrike; Engel, Thomas; Lutz, Herbert |
2017 |
|
|
Jahresbericht des Museums und der Landessammlung 2016
|
Schmitz, Michael |
2017 |
|