597 Treffer in Sachgebiete > Ortsname — zeige 326 bis 350:

Gedanken über den Ortsnamen "Gemünden" Zwiebelberg, Werner / 1900-1977 1966

Gau- und Walddörfer [im Gebiet Alzey] Spang, Franz Joseph 1966

Lorscher Codex : deutsch. Urkundenbuch d. ehemaligen Fürstabtei Lorsch Minst, Karl Josef 1966

Bruchmühlbach : Was sagt uns der Name des Dorfes? Gortner, Karl 1966

Wege und Weiler : eine topographisch-historische Studie über Römerwege und Weiler-Siedlungen der Nord- und Westpfalz Häßel, Helmut 1964

Siedlungs- und Flurnamen der Stadt und des Landkreises Kaiserslautern als Geschichtsquelle Christmann, Ernst 1964

Das Problem der sprachlichen Kontinuität bei den Siedlungs- und Flurnamen des Mosellandes Jungandreas, Wolfgang 1963

Codex Laureshamensis. Bearb. u. neu hrsg. v. Karl Glöckner. (Fotomechan. Nachdr. d. Ausg. v. 1929-1963). Bd 1. Einleitung. Regesten. Chronik; 2. Kopialbuch. T. 1. Oberrhein-, Lobden-, Worms-, Nahe- u. Speiergau; 3. Kopialbuch. T. 2. Die übrigen fränkischen u. d. schwäb. Gaue. Güterlisten. Späte Schenkungen u. Zinslisten. Gesamtreg. 1963

Die Entstehung des Dorfnamens Hettenleidelheim : eine Untersuchung und zugleich ein Gang durch die Geschichte Blum, Karl 1963

Zählt Hundheim im Amte Morbach zu den echten -heim-Orten? Palm, Valentin 1963

"Im Namen verborgen"? : "Pfälzische Siedlungen bergmännischer Herkunft"? : eine Richtigstellung Christmann, Ernst 1962

Ortsnamen im Amtsbezirk Kastellaun : Versuch ihrer Deutung an mehreren Beispielen Knebel, Hajo 1962

Woher kommt der Name Berghausen ? Hodapp, Carl Josef / 1891-1976 1962

Die Siedlungsgeschichte des Kreises im Lichte der Ortschafts- und Flurnamen Christmann, Ernst 1961

Namenkundliche Beiträge zur Geschichte von Hördt Christmann, Ernst 1960

Name und Entstehung Nußdorfs Christmann, Ernst 1960

Doppelnamen von Orten - Doppelformen von Ortsnamen Bach, Adolf 1960

"Bei einem Ort, der Portus heisst" Schreibmüller, Hermann 1959

Die Siedlungsnamen der Pfalz : Stellungnahme, Nachträge und Verbesserungen Christmann, Ernst 1959

Deutungen des Ortsnamen Blankenrath Geisen, Werner 1959

Rheinisch-westfälische Flur- und Ortsnamenstudien Dittmaier, Heinrich 1958

Woher kommt der Ortsname Nonnweiler Jost, Antonius 1958

Das Alter der Orts- und Flurnamen im Trierer Land Jungandreas, Wolfgang 1958

Vom Sinn der Dorf- und Stadtnamen des Kreises Kusel. Christmann, Ernst 1958

Neef, Bullay, Faid und Alflen. E. Untersuchung d. vier Ortsnamen an d. Mosel u. in d. Eifel Beestermöller, A. 1958

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...