2468 Treffer in Sachgebiete > Insekten — zeige 326 bis 350:

Fledermausaktivität und Dungkäferbiomasse auf pfälzischen Weideflächen (Coeoptera: Scarabaeoidea) Buse, Jörn 2018

Neu für Rheinland-Pfalz: Plateumaris braccata (SCOPOLI, 1772) im Naturschutzgebiet "Eich-Gimbsheimer Altrhein" (Coleoptera: Chrysomelidae, Donaciinae) Jäckel, Kathrin 2018

Tagfalter in der Eifel Schwab, Gerhard; Eller, Oliver 2018

Die Blatthornkäfer des Rheinlandes : Teil 4: Ochodaeidae & Scarabaeidae: Aegialiinae et Aphodiinae (Coleoptera, Scarabaeoidea) Baumann, Heinz; Wagner, Thomas 2018

Bemerkenswerte Falterfunde und Beobachtungen aus dem Arbeitsgebiet der Arbeitsgemeinschaft Rheinisch-Westfälischer Lepidopterologen e.V. ; 30. Zusammenstellung Schumacher, Heinz 2018

Menophra abuptaria (Thunberg & Sebaldt, 1792): Nachweise Nr. 2 und 3 in unserem Arbeitsgebiet Schmälter, Brigitte 2018

Ein weiterer Fundort von Eriogaster catax (Linnaeus, 1758) für Rheinland-Pfalz (Lep., Lasiocampidae) Müller, Daniel 2018

"Das blaue Wunder von Sayn" 2018

Erste Nachweise von Nomada nobilis Herrich-Schäffer, 1839 in Rheinland-Pfalz und Angaben zur Bestandssituation der Wirtsart Eucera interrupta Baer, 1850 in der Rheinebene (Hymenoptera, Anthophila) Burger, Ronald; Reder, Gerd 2018

Klimagelenkte Arealerweiterung der Fliegenspießwespe Oxybelus mucronatus (Fabricius, 1793) in Rheinland-Pfalz (Hymenoptera: Crabronidae) Reder, Gerd; Burger, Ronald; Kitt, Matthias 2018

Im Dunkel der Nacht : viele Insektenarten sind vom Aussterben bedroht, darunter auch viele Nachtfalter - in der Pfalz gibt es davon etwa 2.000 Arten Blum, Ernst 2018

Die Mecopterensammlungen (Insecta: Mecoptera) am Pfalzmuseum für Naturkunde - POLLICHIA-Museum und am Naturhistorischen Museum Mainz Schneeberg, Katharina; Mayer, Micaela 2018

Premier échantillonnage des coléoptères saproxyliques de la réserve biologique intégrale transfrontalière de Lutzelhardt-Adelsberg Fuchs, Ludovic; Millarakis, Philippe 2018

Wildbienen first - unsere wichtigsten Bestäuber und die Konkurrenz mit dem Nutztier Honigbiene Burger, Ronald 2018

Die Tanger-Waldschabe - Planuncus tingitanus (BOL±VAR, 1914) s. l. - im Landkreis Südliche Weinstraße (Insecta: Blattodea: Ectobiinae) Niehuis, Manfred 2018

Weitere Funde der Grünen Reiswanze - Nezara viridula (LINNAEUS, 1758) - aus Rheinland-Pfalz mit einem Nachweis im Bereich des oberen Mittelrheintals (Heteroptera: Pentatomidae) Renker, Carsten 2018

Wiederfund des Blauschwarzen Eisvogels - Limenitis reducta STAUDINGER, 1901 - im Soonwald (Lepidoptera: Nymphalidae) Folz, Hans-Georg 2018

Erstnachweis der neozoischen, gallbildenden Blattlaus Tetraneura (Tetraneurella) nigriabdominalis (Sasaki, 1899) (Hemiptera: Aphidoidea) in Rheinland-Pfalz Pfeifer, Manfred Alban 2018

Fatale Wärmeeinwirkung auf die Brutzelle einer Töpferwespe - Eumenes spec. - (Vespidae: Eumeninae) Reder, Gerd 2018

Insektensterben: eine Naturkatastrophe Boeckh, Rainer ¬von¬ 2018

Zur Laufkäferfauna des Naturschutzgebietes "Sandgrube am Weilersberg" bei Heidesheim am Rhein in Rheinhessen (Coleoptera: Carabidae) Ludewig, Hans-Helmut 2018

Das große Schwärmen : Bienen in der Stadt sind ein Erfolgskonzept. Auch mitten in Mainz fühlen sich die Völker Pudelwohl, fördern Artenvielfalt, lokale Honigproduktion und sogar Projekte Schelenz, Ida 2018

Tagfalter im Waldgebiet Stein-Bockenheim : im Gedenken an Wilfried Hasselbach Düring, Wolfgang; Michalski, Rainer 2018

Die Bockkäferfauna der Bürgerweide Reder, Gerd 2018

Can a Red Wood-Ant nest be associated with fault-related CH4 micro-seepage? : A case study from continuous short-term in-situ sampling Berberich, Gabriele; Ellison, Aaron M.; Berberich, Martin B. 2018

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...