Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
1021 Treffer — zeige 326 bis 350:

Bayerns Brücken zur Pfalz. Zahlreiche Kunstwerke zeugen von dreiviertel Jahrtausend wechselseitiger Beziehungen. M. Abb. Schuster, Karl 1985

Stadtrundgänge. M. Abb. u. Kt. 1985

Von dem abenteuerlichen Schicksal der Frankenthaler Porzellanformen. Jarosch, Walter 1984

Die pfälzische Arbeitsgemeinschaft für Grenz- und Flurdenkmäler und ihr Archiv in Kaiserslautern Dick, Karl 1984

Geschichte und Baugeschichte der Protestationskirche (Gedächtniskirche) in Speyer Dellwing, Herbert / 1940-2010 1984

Speyer, Rheinland-Pfalz. 1982

"Einseits das Sailergäßel, andererseits das Löffelgäßl". Geschichte d. Hauses zum Fegfeuer [Wormserstr. 5., Speyer] Groh, Günther / 20. Jh. 1982

60 Jahre Schachclub Frankenthal. Geissler, Dieter 1981

Neues Bauen und Charakteristisches erhalten Grünenwald, Alex; Schoppe, Otto 1981

Brunnen in alter Schönheit erstanden. Gegenüber d. Siebenweiberhof wurde e. Kunstwerk aus d. Jahre 1711 gerettet Wex, Reinhold / 1951- 1981

Geschichte der Rathäuser [Stadtteile Ludwigshafen] Fauck, Siegfried 1980

Universität Trier : 1. Baustufe 1980

Kreishauptstadt Speyer - Zeugen aus bayerischer Vergangenheit Jöckle, Clemens / 1950-2014 1980

Kunstanschauung und Kunstpflege in Bayern von Karl Theodor bis Ludwig I. Bauer, Hermann 1980

Landverschönerung, Staatsbauwesen und Denkmalpflege in der Bayerischen Pfalz zu Anfang des 19. Jahrhunderts Jöckle, Clemens / 1950-2014 1980

Evang. Krankenhaus Zweibrücken. 1979

Worms am Rhein Böcher, Otto / 1935-2020 1979

Am Feierabend in die "gute Stube". Zehn Jahre Pfalzbau Ludwigshafen. Trauth, Doris M. 1978

Zu einer neuentdeckten mittelalterlichen Ruine bei Zweibrücken Stein, Günter / 1924-2000 1978

Preußische Einflüsse auf die klassizistische Architektur in der Pfalz : Anmerkungen zur Tätigkeit von Johann Friedrich Samuel Schwarze in der Pfalz Jöckle, Clemens / 1950-2014 1978

Zur Frage der Wetzrillen an Sakral- und Profanbauten. Liessem, Udo / 1944-2023 1978

Miró-Entwurf für die Südfassade Hackmuseum. 1978

Das Leiningische Schloß (in Bad Dürkheim): Verweht sind seine Spuren. Kaufmann, Hermann Michael 1978

Klage, Schelte, Beschwörung. Korn, Karl 1978

Als der Dreißigjährige Krieg wütete, entstand das Haus aus Eichenbalken [Ludwigshafen-Rheingönheim]. Schöpperle, Ingeborg 1977

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...