412 Treffer
—
zeige 326 bis 350:
|
|
|
|
|
|
Eine neue neolithische Station (am Bruch zwischen Dürkheim u. Lambsheim)
|
Mehlis, Christian / 1850-1933 |
1905 |
|
|
Eine neue neolithische Station in der Vorderpfalz
|
Mehlis, Christian / 1850-1933 |
1905 |
|
|
Die wilden Pferde von Kaiserslautern
|
Küchler, Julius / 1839-1925 |
1905 |
|
|
Die Sickinger Würfel zu Landstuhl
|
Grünenwald, Lukas / 1858-1937 |
1905 |
|
|
Kloster Limburg.
|
Böhm, Christian |
1905 |
|
|
Niedermoschel verliert Gemeindewald aus Geldnot
|
Kopp, Robert / 1856-1950 |
1905 |
|
|
Einiges aus der Geschichte der prot. Kirche in Steinbach am Donnersberg
|
Burkart, Friedrich |
1905 |
|
|
Das Landgericht auf dem Stampe
|
Häberle, Daniel / 1864-1934 |
1905 |
|
|
Das Trippstadter Schloss und die Freiherrn von Hacke
|
Keiper, Johann / 1857-1938 |
1905 |
|
|
Die Schuhmacherzunft zu Winnweiler anno 1785
|
Kopp, Robert / 1856-1950 |
1905 |
|
|
Eine "rätselhafte" Inschrift in Geinsheim zur Abwehr der Pest
|
Grünenwald, Lukas / 1858-1937 |
1905 |
|
|
Der Gersslers-, auch Geisselshof zu Kleinbundenbach
|
Neubauer, Andreas / 1866-1919 |
1905 |
|
|
Gründung der lateinischen Schule zu Landau im Jahre 1432
|
Heeger, Georg / 1856-1915 |
1905 |
|
|
Kurpfalzbayerische Forstverwaltung.
|
Keiper, Johann / 1857-1938 |
1905 |
|
|
Zur Mithrasinschrift CIL, Vol. XIII, Nr. 6086, ein Inschriftfragment aus Rheinzabern, Sammlung Ludowici.
|
Grünenwald, Lukas / 1858-1937 |
1905 |
|
|
Zur Geschichte der Domfresken in Speyer
|
Grünenwald, Lukas / 1858-1937 |
1905 |
|
|
Zur Geschichte des Gymnasiums in Speyer
|
Grünenwald, Lukas / 1858-1937 |
1905 |
|
|
Sage und Sagenforschung im Pfälzerwald
|
Heeger, Georg / 1856-1915 |
1905 |
|
|
Die Ergebnisse der Viehzählung und der Zählung der Obstbäume in Elsass-Lothringen.
|
|
1905 |
|
|
Geologische Mitteilungen über Neu-Bamberg in Rheinhessen
|
Schopp, Heinrich |
1905 |
|
|
Fachwerkbauten.
|
Limpert, ... |
1905 |
|
|
Das alte Schloß in Alzey und sein Ausbau für staatliche Zwecke
|
Krauss, Karl |
1905 |
|
|
Ausgrabungen und Funde aus römischer Zeit zu Bonn, Haltern, Osterkappeln, Kellmünz, Bergzabern und am Feldberg im Taunus. Römisches Standquartier zu Duisburg? Reiterdenkmal von Asberg.
|
|
1905 |
|
|
Die Wiedergabe griechischer Kunstwerke durch Bildhauer des römischen Trevererlandes. [Trier].
|
Graeven, Hans / 1866-1905 |
1905 |
|
|
Die katholische Pfarrkirche bei Remagen.
|
Müller, ... |
1905 |
|