Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.

Stadt Frankenthal (Pfalz). Schulentwicklungsplan. (Stand 15.1.1974.)

Behandlungskonzept der Justizvollzugsanstalt Frankenthal Justizvollzugsanstalt Frankenthal

Frankenthal (Pfalz) : mit Beindersheim, Bobenheim-Roxheim, Großniedesheim, Heßheim und Lambsheim ; mit Cityplan ; mit Postleitzahlen ; mit großer Umgebungskarte auf der Rückseite ; GPS-genau für präzise Navigation | 4. Aufl., Laufzeit bis Ende 2008. - 1:15 000

Geschlagen, mißbraucht, vergewaltigt : Rat und Hilfe für Frauen ; [eine Information der Gleichstellungsstellen, Frauenbeauftragten] | [Neuaufl.] Landkreis Alzey-Worms

Stadtplan Frankenthal (Pfalz) : mit Stadtinformationen ; Verzeichnis der Straßen und öffentlichen Einrichtungen, Einbahnstraßen, Parkplätze | 7. Aufl. Hürkey, Edgar J.

Stadtplan, plan de ville, town map Stadt Frankenthal (Pfalz) : Verzeichnis der Straßen und Plätze, Verzeichnis der Behörden und öffentlichen Einrichtungen sowie der Industrieunternehmen, Parkplätze, Einbahnstraßen, Fußgängerzonen, Radwege, Textinformationen | 27. Aufl.. - 1:12000

Franz Gyolcs, performance Kunst entflammt [Elektronische Ressource] : 2003.05.23 Gyolcs, Franz; Kunstverein Frankenthal

Stadtplan Frankenthal : mit Stadtinformationen und Umgebungskarte | 8. Aufl.. - 1:12000 Hürkey, Edgar J.

Frankenthal: An die früheren Frankenthalerinnen und Frankenthaler / Stadtverwaltung Frankenthal (Pfalz).

Freizeitmaßnahmen freier Träger, Verbände und Vereine: Frankenthal, Stadtjugendpflege informiert.

Hertlingshausener Eckbach-Post: Zeitung für die Mitglieder des Touristenvereins "Die Naturfreunde", Ortsgruppe Frankenthal.

Status sämtlicher Einwohner in der Churpfälzischen dritten Hauptstadt Frankenthal, wie auch der sich daselbst befindlichen Gebäude Ende 1773

Die Edelobstkulturen Rheinpfalz G. m. b. H. zu Frankenthal Dirmstein. 1. Arbeit 1914. Bayerische Jahrbücher 1914; 2. Arbeit 1924 Klingmann, Fr.

Recess betr. Abführung der Garnisonen in Frankenthal und Heilbronn, abgeschlossen am 4. März 1652 in Frankfurt

Das Feuerlöschwesen zu Frankenthal in vergangenen Zeiten Kraus, Johannes / 1848-1912

Pulcherrima libraria : die Bibliothek des Augustiner-Chorherrenstifts St. Maria Magdalena zu Frankenthal (1119-1562) Berschin, Walter

Theo Wieder vor Amtsantritt: Immer offen für gute Ideen : Hausbesuch bei dem neuen Oberbürgermeister von Frankenthal Hofmann, Jutta

Die Porzellanfiguren des Meisters der Kinder mit den dicken, runden Köpfen Jarosch, Walter

Interview mit dem Mannheimer Kunstsammler Volker Brinkmann im November 2020 Brinkmann, Volker; Schröck-Schmidt, Wolfgang / 1960-; Richter, Susan / 1971-

Frankenthaler Zunftordnungen Salzmann, Karl

Das Jahr 1618 und seine schweren Folgen für die Stadt Frankenthal Kraus, Johannes / 1848-1912

Das Schützenwesen in Frankenthal seit seinem Bestehen Kraus, Johannes / 1848-1912

Frankenthaler : das Stadtmagazin

Schiller-Zeitung : Witze, Interviews, Tests Schiller-Realschule Frankenthal

TG Journal Turngemeinde Frankenthal von 1846

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...