10970 Treffer
—
zeige 3176 bis 3200:
|
|
|
|
|
|
Gut beraten in den Freiwilligendienst : ... wie der Trend gut begleitet wird, zeigt unser Beispiel aus Trier
|
Jacquemoth, Gaby |
2011 |
|
|
The Liebfrauenkirche in Trier: Form and meaning in early gohtic architecture in the Holy Roman Empire
|
Schurr, Marc Carel / 1965- |
2011 |
|
|
Lieder von Friedrich Spee in Bearbeitungen von Hermann Schroeder : zur Rezeption eines barocken Dichters in der Chor- und Orgelmusik eines Komponisten des 20. Jahrhunderts
|
Mohrs, Rainer / 1953- |
2011 |
|
|
Eine Trierer Sigillata-Reliefschüssel mit zwei Modelgraffiti des Perpetuus : eine Studie zur Perpetuus-Primanus-Dignus-Gruppe
|
Moneta, Cecilia; Helfert, Markus / 1971- |
2011 |
|
|
Von der Burg im Schloss! : das Mainzer Schloss und die Revision eines entwicklungsgeschichtlichen Denkmodells
|
Müller, Matthias / 1963- |
2011 |
|
|
Versorgungseinrichtung Trier: Sicherheit geht vor Rentabilität
|
Ahl, Thomas |
2011 |
|
|
Tonnenschwer und meisterhaft verarbeitet : Balustrade der Pfarrkirche Heilig Kreuz nach Originalplänen des Dombaumeisters Ludwig Becker angefertigt - Regenwasser hatte Stein aufgeweicht
|
Seibert, Armin |
2010 |
|
|
Max Lazarus Trier - St. Louis - Denver : ein jüdisches Künstlerschicksal
|
Schulte, Bärbel |
2010 |
|
|
Stärken und Schwächen : der neue Comfort Marktbericht 2009/2010 enthält alle relevanten Einzelhandelsdaten von bundesweit 60 Städten, darunter Koblenz, Mainz, Saarbrücken und Trier
|
|
2010 |
|
|
Weltkulturerbe Trier und die Konstantin-Ausstellung als Wirtschaftsfaktor
|
Kagermeier, Andreas / 1960- |
2010 |
|
|
Bildung im Alter - das Seniorenstudium
|
Schwenkmezger, Peter / 1946-2018; Hewera, Michael |
2010 |
|
|
Beiträge zur Olevian-Rezeption : Bildnisse von Caspar Olevian und Ausstellungen in Deutschland, Frankreich und Luxemburg in den 25 Jahren 1984-2009
|
Franz, Gunther / 1942- |
2010 |
|
|
Die Memel mündet in die Oder und die Seine fließt durch Trier : topographisches Mindestwissen von Bachelor-Studenten der Geographie
|
Möller, Steffen |
2010 |
|
|
"... denn man muss die Originale sprechen lassen" (F. Fremersdorf 1956) : die Trierer Diatrete und die Frage nach der Herstellung römischer Netzgläser
|
Gerick, Annegret |
2010 |
|
|
Les grands sites de l'Antiquité : Trèves (Allemagne), capitale romaine
|
Menulis, Frédérique |
2010 |
|
|
Augusta Treverorum : capitale de Gaule Belgique ; Tréves, Allemagne
|
Schwinden, Lothar / 1951- |
2010 |
|
|
Un autel pour Rome et Auguste à Trèves : une copie de l'autel de Lyon
|
Goethert, Klaus-Peter |
2010 |
|
|
Die Ergebnisse der Trierer Domgrabungen : eine seit 150 Jahren andauernde Forschungsgeschichte
|
Weber, Winfried / 1945- |
2010 |
|
|
Das Bad an den Kaiserthermen in Trier : Verbesserung der Marktstellung
|
Bonertz, Werner |
2010 |
|
|
Bruno Faßbender : ein Stück Chronik der KG Trier-Süd
|
|
2010 |
|
|
Zug um Zug : eine kleine Geschichte des Bahnhofs Trier-Süd
|
|
2010 |
|
|
Mit einem Wortgottesdienst in neue Aufgaben gestartet : Neubeginn für Vera Bers und Burkhard Nauroth
|
Gerstenmaier, Claudia |
2010 |
|
|
Nikolaus Schalkenbach (1848-1925) : ein Trierer Ingenieur, Unternehmer und Erfinder
|
Schmid, Wolfgang |
2010 |
|
|
Kultur bedeutet immer auch Mitwirkung : RaZ-Interview mit dem scheidenden Kulturdezernenten Ulrich Holkenbrink
|
Holkenbrink, Ulrich / 1955-; Lanfer, Hans-Günther |
2010 |
|
|
"Ich habe es als großes Privileg erlebt" : seit 1996 stand Dr. Georg Bätzing (48) an der Spitze des Trierer Priesterseminars ; 2007 ernannte ihn der damalige Bischof Dr. Reinhard Marx zum Leiter der Heilig-Rock-Wallfahrt 2012
|
Bätzing, Georg / 1961-; Sonnen, Bruno; Mettlach, Ernst |
2010 |
|