|
|
|
|
|
|
Alte Hochzeitslieder
|
Schoop |
1935 |
|
|
Ehestandslieder
|
Runkel, Otto |
1935 |
|
|
Was eine Linzer Großmutter aus der Zeit der Befreiungskriege erzählt
|
Sinzig, Peter |
1935 |
|
|
Der Reichsluftschutzbund im Kreise Neuwied
|
|
1935 |
|
|
Das markomannische Frauengrab bei Neuwied
|
Eich, Hans |
1935 |
|
|
Der Heger Pitter
|
Eul, Martin |
1935 |
|
|
Ohlenberg und seine liebsten Lieder
|
|
1935 |
|
|
Das singende Weibchen
|
Runkel, Otto |
1935 |
|
|
Spätnächtliche Beobachtungen am Steinerberg
|
Eich, Hans |
1935 |
|
|
Unkel während der Franzosenzeit (1793-1802)
|
Wies, J. |
1935 |
|
|
Die Weißenthurmer beschießen einen Stinnesschlepper
|
Br. |
1935 |
|
|
Heimatgeschichtlicher Briefkasten
|
|
1935 |
|
|
Verbotener Weg
|
Runkel, Otto |
1935 |
|
|
Aus der Geschichte eines Gruben- und Hüttenwerkes im Wiedtal
|
Runkel, Otto |
1935 |
|
|
Annahme einer Hebamme vor 200 Jahren
|
Schwab, ... |
1935 |
|
|
Die Hönninger Mineralquellen
|
Klein |
1935 |
|
|
Hitlerjugend und das Land an Rhein und Wied
|
Dietrich, H. |
1935 |
|
|
Zur Geschichte des Ehrenbreitsteins während des 30jähringen Krieges
|
Schwab, ... |
1935 |
|
|
Hammer- und Hüttenwerke im Westerwald und besonders im Kreise Neuwied
|
Seuser, Fr. |
1935 |
|
|
Der Feldkircher Friedhof bei Wollendorf
|
Knobloch, Wilh. |
1935 |
|
|
Des alten Keilers letzte Weihnacht
|
Wiegard, Fritz |
1935 |
|
|
Der Tippelbruder
|
Brennsie, Marie |
1935 |
|
|
Hof Jakobsgelände/Das Schicksal eines Bauern
|
Müller, Hermann |
1935 |
|
|
Ahndung von Felddiebstählen
|
Racken, Edm. |
1935 |
|
|
Lebensweg der Fürstin Karoline zu Wied (1737-1791)
|
|
1935 |
|